Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0060

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Zu den


für die


Jugend in Schulen.

i.
Was muß man bey einer feyweven Land s Lharteu'tt acht'
nehmen'/
1. Die Eintheüung der Welt.
2. Das Lager der Land-Lharce»
z- Die Stellung des Leibes»
U.
wie wird Die Wett eingetheüer?
In vier grosse Gegenden:
1. Morgen oder Osten/Zak-
2. Abend oder Wesien, Lat. OOOlO.^1^8.
z. Mittag oder Süden- Lat. i^LK.IOIIch8.
A. Mitternacht oder Morden, Lat.
Zu.
Was hat Die Land - Lhane für em Anger?
Sie muß nach den Gegenden der Weit geieget werden,
Md man tza> aus den recht gestochenen Charten
i. Zur Rechten Morgen.
«. Zur Liucken Abenv.
z. Oben Mitternacht
4> unten Mrrrag.
Kinl. Eeoar. L I v.
 
Annotationen