Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0368

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kon der Scb Weitz. 2L9
VI. KOD^VAIO, lut. Hotrevilla, liegt auch äusser der
Schweitz in Schwaben, und ist einefre^a Relcl's-Stavr.
Sie hat sich 146; in den Schweizerischen Bund
begeben, und hat auch selbigen /Xn. isi^. erneuert; ist
aber seit ^r>. 16; r. des Bunds wiederum entlassen wor-
den, weil sie in der damahligen Schwedischen Belage-
rung Oesteneichische Besatzuua eingenommen.
VII. Der Bischof zu Basel, besten land liegt zwischen El-
saß, dem Canton Basel, Solothurn und Burgund. Er
res-Iiret zu Brontrarrr, Franz, körend, und ist ein
teutscher Reichs, Fürst. Die Unterchanen machten ihm
vor erurgen Jahren viel zu schaffen.
XXXV.
IVw wnrvo Vie ^cbweitz m der Römer Feiten eingethei-
lec / rmv was h.rben für Dölcker in vec Schwertz
gewöhnet?
Das ganze Land hiesse OAAVAH^, und wurde in vier
?3^O8 abgkkfrüet/die heissen l , Di-
FLriE und Die bekanntesten Völcker waren-
1. OXiAZ, im Canton Bern.
2. DieH/XCIH^O , im Canton Basel.
z. Die H O^A'i I, wo die Graubündter sind.
4. Die 8?,.HOIXLI"AZ, rn der Grasschafft Lar^ans.
5. Die 8LOOXI, im Walliser^ Lande.
6. Die 1DOOAIXI, im Canton Zürch.
7. Die DOObXXI, im Canton Zug.
8. Die VAIXX0XAZ, im Graubündter-Lande.
9. Die VLHkllOLXl, oder OKLI6A1X1, im Fran-
zvsilchcn Therle des Canlon Berns.
Das IX. Capr'tel.
Zur Land - Lharte
von Italien.
1.
Italien oder DoelsBsand, Lak-I^DIV, ist ein langes
aber schmales Stücke Landes, welches sich in das Mit-
V z Leüän«
 
Annotationen