Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0737

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
soo Das 14. Cap.zur Land, Chatte
plULVM, ist unterdessen diejenige Vechrag, weiche
die Schweden Ln. 1709» mit ihrer grosten Niederlage des
kamt geumcht haben»
Das XIV. Capitek.
Zur Land- Lharte


1.
was Ls? auf dieser Charte zu sehen?
E^ieses Capinü ist aus eine einige Land «Charte gerichtet^
daraus der gan e Om;au» "Str-kN, von Lemzchlaad
an biß an das Schwane Meer/ enthalten rst.
r. Und wert die Ganzen Machen den Lürcken und Chrr>
sten wunderlich unter eiaandee iausfen, forst es am besten^
wenn man alte die Länder, die gegen Orient an der Oouau
liegen/ zusammen mmmet.
z. Was aber das Turckische Gebiete bekrrfft/ so ist es nur
von den Europäischen Laudschafften zu verstchen, welche bey
uns iisgemeur dre LürcLcv geneunek werden: Denn von den
Asiatischen und Äsrrcanischen Ländern wird an seinem Otte
Nachricht folgen.

II.
Was liegen nun für Länder an der Donau?

Es sind zusammen XI. Landschaffttn, darunter etliche dm
Titm eines KZnigrerchs führen:
I. Unna u,, Lat.
II. Si^omerr/ Lat. 8I^LVO,VI^
III- (r>)»7E/ Lat.
IV. Sofznie», Lat. HOLtXIL.
V. Bal/nntten, Lat
VI. Secme-r/ Lat. LL^VIL.
VII. SicdLMbürö^n/- Lat.
VIII. Waüackess/ Lat
IX. Moldau, Lat. 5HVLVLL.
X. Bulgarien, Lat. LLIi^OLKIL.
XI. Komgruen, Lat. K.0l>I^I^IL°
 
Annotationen