Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann
Johann Hübners Kurtze Fragen aus der Neuen und Alten Geographie: bis auf gegenwärtige Zeit sorgfältig fortgesetzet, auch mit neuen Zusätzen vermehret, und durchgehends nach neuesten Zustand der politischen Welt verbessert. Nebst einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, und Vorrede von den besten Land-Charten — Regenspurg, Wien, 1755 [VD18 12255815]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29316#0583
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
446 Das IO. Cap. von Teutschland.

2 1.
2-. LVVd.
001860^6.
Z4. LXIlLl^IM.
3f. WI^8Il<h/.
26.
27. 8OL81I
28. odrmMv.
29.
zO- 3'HVL8.Il) in Ost-Frießland.

1 in den Nieder,
> tauden.
-1
") in dem Cievj,
st scheu.
')> in der Graf« '
schaff! Marck.

IU. In dre Lraunsckwcig-jche Linste gehörten

1.
,. KKLIVILiX.
z. LOXX'LIIlIOL.
4. LIVI6L<3X.
5. 0081^-Xlv.
6. OoHII^OE
7.
8.
9. ^^s)L8»Liixr.
10. XI^Ol)IL8OkI6.
LI. 8'I^H
I,.
1;. WINDLN, in Westphalen.


(in Nieder,
Sachsen.

st

> in Liefland.
st

IV. In Vie Danziger Llaste gehörten/
1.
2. X0LiXIQ83^O. j
5. LI.8II>l6L^. j
6. HstOHLN. st
7. in Norwegen.
8. KLO/V.
9.
10.
Aus diesen Städten bestund der hanseatische Bund.
Doch im sechzehenden 8eeuic> ist unter Oaroli V. Reche,
rung ihre Macht gan; gefallen, und der Bund äiSIolviret
worden. Heutiges Tages führen die Städte, h,WLd,
noch den Trtul als Hansee-Städte.
Von
 
Annotationen