(a6)=fr
stalt sondern auch in den Zeichnungen grosse
Aehnlichkeit mit derselben. Die Verschieden-
heit besteht eigentlich darinn: daß diese nur
ockergelblich an Farbe; dass auf den Flügeln
eine deutliche Zackenlinie die ausser dem Mit-
telzeichen bei jener befindliche Pun&linie ver-
tritt , wie auch darinn, dass der Saumrand aller
vier Flügel mit schwarzen Strichen bezeichnet
ist; auf der untern Fläche welche bläsier ist als
die obere sind nur die Zackenlinie und die Saum-
randstrichchen deutlich zu sehen. In den Gegen-
den um Niemierow nicht seiten»
BESCHREIBUNG
DER
PH. GEOM. FULVATA.
mas et foem.
IV. Tafel. V.
Sie ist nicht so gross als die ihr etwas ähn-
lich gestaltete Ph. Geom. Obeliscata. * Ihr Kopf
ist blass gelb, die Schnauzen sind hochgelb, der
Sauger ist bräunlich, die* Augen sind gelbgrün,
und die Fühler braungelb und blassgelb geringelt.
Der Rücken des Vorderleibs ist hochgelb. Die
Oberssügel sind eigentlich nur bleichgelb, aber
ein breites, eckichtes, goldgelbes durch Nuan-
cen ins braune übergehendes, schwarzbraun-
bezeichnetes Band und höchgelbe braungelb
* 2. Thl. ti.C,
stalt sondern auch in den Zeichnungen grosse
Aehnlichkeit mit derselben. Die Verschieden-
heit besteht eigentlich darinn: daß diese nur
ockergelblich an Farbe; dass auf den Flügeln
eine deutliche Zackenlinie die ausser dem Mit-
telzeichen bei jener befindliche Pun&linie ver-
tritt , wie auch darinn, dass der Saumrand aller
vier Flügel mit schwarzen Strichen bezeichnet
ist; auf der untern Fläche welche bläsier ist als
die obere sind nur die Zackenlinie und die Saum-
randstrichchen deutlich zu sehen. In den Gegen-
den um Niemierow nicht seiten»
BESCHREIBUNG
DER
PH. GEOM. FULVATA.
mas et foem.
IV. Tafel. V.
Sie ist nicht so gross als die ihr etwas ähn-
lich gestaltete Ph. Geom. Obeliscata. * Ihr Kopf
ist blass gelb, die Schnauzen sind hochgelb, der
Sauger ist bräunlich, die* Augen sind gelbgrün,
und die Fühler braungelb und blassgelb geringelt.
Der Rücken des Vorderleibs ist hochgelb. Die
Oberssügel sind eigentlich nur bleichgelb, aber
ein breites, eckichtes, goldgelbes durch Nuan-
cen ins braune übergehendes, schwarzbraun-
bezeichnetes Band und höchgelbe braungelb
* 2. Thl. ti.C,