II. Glückwunschkarten etc. Nr. 185—192 a
1185| Seidenstickerei. Vorlagen für Stammbuchstickereien aus d. Jahr 1815.
Auf einem großen Stück weißen Atlas (30 : 60 cm) sind von kunstgeübter Hand
36 verschiedene Vorlagen von Blumen, Blumenkörbchen, Freundschaftsaltären
und Denksteinen, umkränzten Widmungen, das ganze Alphabet, Zahlen etc. in
vielfarbiger Seide gestickt. Prächtiges kunstvoll ausgeführtes Stück von
reizender Wirkung! 75.—
1186| Seidenstickerei. Vorlagen für Stammbuch-Stickereien, etwa 1820. Gegen
50 verschiedene Vorlagen, Blumen, Girlanden, Muster für Umrahmungen,
Freundschaftsaltäre und Denksteine, Urnen etc., auf einem Stück weißen Atlas
(27 : 42) kunstvoll in vielfarbiger Seide gestickt. Sehr schön ausgeführte
Arbeiten! 60.—
|187| Seidenstickerei. Ein großer Blumenkorb, in vielfarbiger Seidenstickerei,
auf weißem Atlas. Stammbuchblatt. Etwa 1820. Quer 8°. Sehr hübsches
Stück. 7.50
1188| Seidenstickerei. 4 verschiedene Seidenstickereien auf Atlas und Gaze,
für Stammbücher etc. Um 1820. Je 3.—
1189| Stickereivorlagen für Stammbuchstickerei. Musterstück in roter
Leinenstickerei a. d. J. 1813, enthaltend gegen 50 verschiedene Vorlagen, Blumen,
Kränze und ähnliches, ferner das große und kleine Alphabet, Zahlen etc. Größe
30 : 60 cm. Hübsches Stück. 25.—
|190| Brieftasche etwa 1760. Braunes Leder, innen mit zwei Doppeltaschen,
mit Buntpapier ausgeschlagen. Mit einem gedruckten Blatt in Folio: Curiöser
Meilenanzeiger der vornehmsten Städte in Europa nebst farbiger Tabelle. Darauf
auch eine primitive Ansicht v. Erfurt inHolzschn. Größe der Tasche 11:18 cm. 6.—
|191| Brieftasche aus dem Jahr 1806 in weißem Atlas mit wundervoller
Stickerei in äußerst dünner schwarzer Seide. Vorn: Landschaft mit Burg.
Rückseite: Denkstein mit „A. E. T. 1806“ auf der Klappe: Blumenstück. Mit
schwarzer Seidenschnur umrandet, innen mit weißer Seide gefüttert. Größe
10: 16 cm. Sehr eigenartiges kunstvoll ausgeführtes Stück. 25.—
|192| Brieftasche um 1815 aus weißem Atlas, alle 4 Außen- und Innenseiten
in vielfarbiger Seidenstickerei: 1. Freundschaftsurne, 2. Erdbeerstrauß,
3. Widmungskranz mit „Gage d’estime“, 4. Kranz mit Baum und Rosen und
dem Buchstaben „W“. Jede Seite mit Blumenranken umrahmt. Innen himmel-
blaues Seidenfutter. Größe 12 : 17 cm. Gebraucht, aber noch wohlerhalten.
Sehr hübsches Stück! 20.—
|I92a| Brieftasche um 1820 aus weißem Atlas mit wundervoller vielfarbiger
Seidenstickerei auf beiden Seiten. Vorn: „A. G.“ von Blumen und Blättern
Heinrich Hugendubel in München, Antiquariatskatalog Nr. 75
29
1185| Seidenstickerei. Vorlagen für Stammbuchstickereien aus d. Jahr 1815.
Auf einem großen Stück weißen Atlas (30 : 60 cm) sind von kunstgeübter Hand
36 verschiedene Vorlagen von Blumen, Blumenkörbchen, Freundschaftsaltären
und Denksteinen, umkränzten Widmungen, das ganze Alphabet, Zahlen etc. in
vielfarbiger Seide gestickt. Prächtiges kunstvoll ausgeführtes Stück von
reizender Wirkung! 75.—
1186| Seidenstickerei. Vorlagen für Stammbuch-Stickereien, etwa 1820. Gegen
50 verschiedene Vorlagen, Blumen, Girlanden, Muster für Umrahmungen,
Freundschaftsaltäre und Denksteine, Urnen etc., auf einem Stück weißen Atlas
(27 : 42) kunstvoll in vielfarbiger Seide gestickt. Sehr schön ausgeführte
Arbeiten! 60.—
|187| Seidenstickerei. Ein großer Blumenkorb, in vielfarbiger Seidenstickerei,
auf weißem Atlas. Stammbuchblatt. Etwa 1820. Quer 8°. Sehr hübsches
Stück. 7.50
1188| Seidenstickerei. 4 verschiedene Seidenstickereien auf Atlas und Gaze,
für Stammbücher etc. Um 1820. Je 3.—
1189| Stickereivorlagen für Stammbuchstickerei. Musterstück in roter
Leinenstickerei a. d. J. 1813, enthaltend gegen 50 verschiedene Vorlagen, Blumen,
Kränze und ähnliches, ferner das große und kleine Alphabet, Zahlen etc. Größe
30 : 60 cm. Hübsches Stück. 25.—
|190| Brieftasche etwa 1760. Braunes Leder, innen mit zwei Doppeltaschen,
mit Buntpapier ausgeschlagen. Mit einem gedruckten Blatt in Folio: Curiöser
Meilenanzeiger der vornehmsten Städte in Europa nebst farbiger Tabelle. Darauf
auch eine primitive Ansicht v. Erfurt inHolzschn. Größe der Tasche 11:18 cm. 6.—
|191| Brieftasche aus dem Jahr 1806 in weißem Atlas mit wundervoller
Stickerei in äußerst dünner schwarzer Seide. Vorn: Landschaft mit Burg.
Rückseite: Denkstein mit „A. E. T. 1806“ auf der Klappe: Blumenstück. Mit
schwarzer Seidenschnur umrandet, innen mit weißer Seide gefüttert. Größe
10: 16 cm. Sehr eigenartiges kunstvoll ausgeführtes Stück. 25.—
|192| Brieftasche um 1815 aus weißem Atlas, alle 4 Außen- und Innenseiten
in vielfarbiger Seidenstickerei: 1. Freundschaftsurne, 2. Erdbeerstrauß,
3. Widmungskranz mit „Gage d’estime“, 4. Kranz mit Baum und Rosen und
dem Buchstaben „W“. Jede Seite mit Blumenranken umrahmt. Innen himmel-
blaues Seidenfutter. Größe 12 : 17 cm. Gebraucht, aber noch wohlerhalten.
Sehr hübsches Stück! 20.—
|I92a| Brieftasche um 1820 aus weißem Atlas mit wundervoller vielfarbiger
Seidenstickerei auf beiden Seiten. Vorn: „A. G.“ von Blumen und Blättern
Heinrich Hugendubel in München, Antiquariatskatalog Nr. 75
29