Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Robert, Carl
Hallisches Winckelmannsprogramm (Band 19): Votivgemaelde eines Apobaten: nebst einem Excurs über den sog. Ares Borghese — Halle a. S., 1895

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6005#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verlag von MAX NIEMEYER in Halle.

Heydeinann, H., Nereiden mit den Waffen des Achill. Ein Beitrag zur Kunstmythologie. Fol.
Mit 5 Tafeln. 1879. Jk 8,00.

Heydemann, H., Hallisehe Winckelniannsprogramme. No. I—XIII. 4°.

L Zeus im Gigantenkampfe. Mit 1 Tafel. 1876. , Jk 2,00.

II. Die Knöchelspielerin im Palazzo Colonna zu Rom. Mit 2 Tafeln und 2 Holzschnitten.
1877. Jk. 3,00.

III. Mittheilungen aus den Antikensammlungen in Ober- und Mittelitalien. Mit 6 Tafeln

und 7 Holzschnitten. 1878. Jk 10,00.

IV. Verhüllte Tänzerin. Bronze im Museum zu Turin. Mit einer Tafel und zwei Holz-

schnitten. 1879. Jk 2,00.

V. Satyr- und Bakchennamen. Mit einer Doppeltafel. 1880. Jk. 3,00.

VI. Gigantomachio auf einer Vase aus Altamura. Mit 1 Doppeltafel. 1881. Jk 2,00.

VII. Terracotten aus dem Musco Nazionale zu Neapel. Mit drei Tafeln und einem Holz-
schnitt. 1882. Jk 3,00.

VIII. Alexander der Grosse und Dareios Kodomannos auf unteritalischen Vasenbildern.

Mit 1 Doppeltafel und 2 Holzschnitten. 1883. Jk 2,00.

IX. Vase Caputi mit Thoaterdarstellungen. Mit zwei Tafelu und zwei Holzschnitten. 1884.

Jk 2,00.

X. Dionysos Geburt und Kindheit. Mit 1 Doppeltafol und 1 Holzschnitt. 1885. Jk 4,00.

XI. Jason in Kolchis. Mit 1 Doppeltafel. 1886. Jk 2,00.
XII. Pariser Antiken. Mit 2 Tafeln und 8 Holzschnitten. 1887. Jk 7,00.

XIII. Marmorkopf Riccardi. ' Mit 2 Tafeln und 2 Holzschnitten. 1888. Jk 2,00.

Robert. C, Hallisehe Winekelmannsprogramme.

XIV. Der Pasiphae-Sarkophag. Mit 4 Tafeln. 1890. Jk 2,00.

XV. Scenen der Ilias und Aithiopis auf einer Vase der Sammlung des Grafen Mich. Tyskiowicz.
Mit 17 Textfiguren und zwei farbigen Tafeln. Folio. 1891. Jk 10,00.

XVI. Die Nekyia des Polygnot. Mit einer Tafel und sechs Textabbildungen. 4°. 1892.

Jk 8,00.

XVII. Die Iliuporsis des Polygnot. Mit einer Tafel und zwei Textabbildungen. 4°. 1893.

Jk 8,00.

XVIII. Die Marathonschlacht in der Poikile und weiteres über Polygnot. Mit einer Tafel
und zwölf Textabbildungen. 4°. 1895. Jk 12,00.
 
Annotationen