Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hyrtl, Joseph
Die Corrosions-Anatomie und ihre Ergebnisse: mit 18 chromolithographirten Tafeln — Wien, 1873

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8656#0145

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
§. 63. Verschiedenheiten der Gallengiinge.

133

schön am linken Aste dieses Ganges bei Fako fuhus1), am rechten bei
Anas anser,2) an beiden zugleich bei Rhamphastos,8) nur Andeutungen
beider bei Gygmis ö/or.4)

4. Ductus hepato-cystici.

Es würde sich lohnen, die Frage über die Existenz dieser Gänge durch
Corrosion zu entscheiden. Die Angaben hierüber, welche Haller,5) Cuvier,6)
Meckel,7) Staniiius8) und Owen9) zusammengestellt haben, weichen so
sehr von einander ab, und stehen mitunter in so grellem Widerspruch,
dass man es bedauert, die einzige Methode, welche sichere und handgreifliche
Eesultate verbürgt, bisher imangewendet zu sehen. Dasselbe gilt von den
Angaben über Einmündung einzelner oder mehrerer Ductus hepatici in den
Hals der Gallenblase, in den Ductus cysticus, oder in den Choledockus unter-
halb seiner Verbindung mit dem Cysticus. Die wenigen Präparate, welche
ich über diesen Gegenstand besitze (Phoca, Lutra. Ursus, Nasua, Procyon,
Bos, und Ovis), zeigen ganz andere Gruppirnngen und Verbindungen dieser
Gallenwege, als sie in den genannten Schriften geschildert werden. So schreibt
Perrault10) der Leber des Emdes nur Einen Ductus hepato-cysticus zu,
Pechlin11) einen oder zwei, Budolphi12) 8 — 10. An einem Präparate über
die Gallenblase des Rindes von Dr. Friedlowsky, finden sich 5 Ductus
hepato-cystici am Halse der Gallenblase und zwei am Ductus cysticus.
Caldesi, Duverney und Fantonus sprechen von Verbindungscanälen zwischen
dem Ductus hepaticus und cysticus.13) Owen14) giebt dem Seehund zwei

1) Tab. VI. Fig. 2.

2) Tab. VI. Fig. 3.

3) Tab. VI. Fig. 5.

4) Tab. VI. Fig. 1.

5) Elem. physiol. T. VI. pag. 534.

6) Legons d'Anat. comparee. T. IV.
') System der vergl. Anat. 4. Bd.

8) Lib. cit. §. 193.

9) Lib. cit. Liver of Mammalia.

l") Description d!un nouveau conduit de la bile. T. III. pag. 339, 348.

11) De purgantium medicamentorum. facultatibus. Leidae, -pag. 498, 499.

12) Physiologie, 2. Bd. 2. Abth. pag. 153.
13J Hall er, lib. cit. pag. 535.

i») Lib. cit. pag. 486.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen