Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ilkosz, Jerzy [Hrsg.]; Störtkuhl,Beate [Hrsg.]
Wieżowce Wrocławia 1919-1932: wystawa zorganizowana przez Archiwum Budowlane Miasta Wrocławia we współpracy z Technische Universität Braunschweig — Wrocław: Archiwum Budowlane Miasta Wrocławia, 1997

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45249#0216
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- Ein Wettbewerb fur Vorentwurfe zu einem Bebau-
ungsplan der Stadt Breslau, „Zentralblatt der Bau-
verwaltung" 1921, s. 120.
- Wettbewerb tur Vorentwurfe zu einem Bebauungs-
plan der Stadt Breslau und ihrer Vororte „Zentral-
blatt der Bauverwaltung" 1921, s. 31 2, 420.
Berg M., Hochhauser im Stadtbild, „Wasmuths Mo-
natshefte fur Baukunst" 1921/22, s. 101—120.
Grób H., Der Wettbewerb zur Erlangung eines Bebau-
ungsplanes der Stadt Breslau und ihrer Vororte,
„Deutsche Bauzeitung" 1922, s. 242-244, 333-
340, 357-362.
Behrendt F., Der Wettbewerb zur Erlangung eines Be-
bauungsplans der Stadt Breslau und ihrer Vororte,
„Stadtebau" 1922, z. 3/4, s. 21-30, 43-50, il. 10-17.
- Wettbewerb tur Vorentwurfe zu einem Bebauungs-
plan der Stadt Breslau und ihrer Vororte, „Zentral-
blatt der Bauverwaltung" 1922, s. 199.
Berg M., Die deutsche Hochhausbauweise, „Deutsche
Bauhutte", 1922, s. 54-58.
Berg M., Grundsatzliches zur Hochhausfrage. Beispiel
Berliner Hochhaus FriedrichstraBe, „Die Bauwelt"
1922, z. 3, s. 35-38.
Berg M., Der Berliner Hochhauswettbewerb, „Die
Bauwelt" 1922, z. 8, s. 123-128.
Berg M., Die formale Auffassung des Hochhausgedan-
kens. Charakteristische Entwurfe des Berliner Wett-
bewerbes, „Die Bauwelt" 1 922, z. 21, z. 25, s. 359-
363 i 434-435.
Berg M., Konwiarz R., Wettbewerb fur Vorentwurfe zu
einem Bebauungsplan der Stadt Breslau und ihrer
Vororte, „Zentralblatt der Bauverwaltung" 1922,
nr 43, s. 257-263.
Berg M., Deutsche und amerikanische Hochhauser -
gegen einen sozialen und asthetischen Ruckschritt
im Hochhausbau, „Berliner Tageblatt", nr 413,
14.09.1922.
Schierer M., Zum Wettbewerb Bebauungsplan Bre-
slau, „Schlesisches Heim" 1922, s. 118-120.
- Zum Wettbewerb Breslau. Entgegung von Stadtbau-
rat Berg. Zufafs von Oberbaurat Schierer, „Die Bau-
gilde" 1 922, nr 1 6.
May E., Stadterweiterung mittels Trabanten, „Der Stadte-
bau" 1922, s. 51-55.
Berg M., Das Stadtbild Breslau, „Deutsche Stadt, Deut-
sches Land", t. 3: Niederschlesien, Berlin 1923, s.
89-98.
Ponten J., Architektur die nicht gebaut wurde. Leipzig
1925, Stuttgart 1987, s. 130-131, il. 357-360.
Thumer P., Ein Vorschlag zur Bebauung des Burgerwer-
ders in Breslau, „Deutsche Bauzeitung" 1924, s. 196.
Rading A., Amerikanische Eindrucke, „Die Baugilde"
1925, s. 317-318.
Jentzsch A., Die Errichtung von Hochhausern, „Ost-
deutsche Bauzeitung" 1925 nr 1, s. 2-4.
Berg-Breslau, Cremers-Essen, Uber den Streit ums
Kólner Hochhaus, „Stadtebau" 1925, z. 9-10,
s. 153-155.
„B", Uber Grundlagen der Breslauer Stadterweiterung,
„Schlesisches Heim" 1925, z. 1, s. 22-23.

Rading A., Buchbesprechung von Hegemanns Ameri-
kanische Architektur und Stadtbaukunst, „Die Bau-
gilde" 1925, s. 37.
Rading A., Uber Grundlagen der Breslauer Stadter-
weitertung, „Schlesisches Heim" 1925, s. 22-23.
Behrendt F., Rading A., Bebauungsplan Groh-Breslau,
„Ostdeutsche Bauzeitung" 1925, nr 2, s. 13-16.
Effenberger T., Heim P., Lange K., Wahlich H., Das
„Problem GroEs Breslau", „Ostdeutsche Bauzeitung"
1 925, nr 1, s. 16.
May E., Zum Problem Groh-Breslau, „Ostdeutsche
Bauzeitung" 1925, nr 4, s. 34.
- Wettbewerbsergebnisse, „Ostdeutsche Bauzeitung"
1925, nr 45, s. 384.
Wachsberg A., Hochhaus Koln, „Die Form" 1925/26,
s. 105-106.
- Nochmals Wettbewerb Hochhaus Koln, „Die Form"
1925/26, Jg. 1, s. 130-131.
u.u., Kunstchronik. Akademie fur Kunst und Kunstge-
werbe, „Schlesische Monatshefte" 1926, z. 1, s. 48.
- Hochhauswettbewerb in Koln, „Ostdeutsche Bau-
zeitung" 1926, nr 5, s. 38.
Hegemann W., Hochhaus-Kólner Carneval, „Wasmu-
ths Monatshefte fur Baukunst" 1926, s. 90-124.
Langer K., Ideen-Wettbewerb fur die Gestaltung des
Elisabethkircheplatzes in Breslau, „Ostdeutsche
Bauzeitung" 1926, nr 5, s. 33-39.
Behrendt F., Die Gestaltung des Elisabethkircheplatzes
in Breslau, „Schlesische Monatshefte" 1926, z. 1,
s. 38-45.
Rading A., Die Zukunft der Breslauer Stadtgestaltung,
„Schlesische Monatshefte" 1926, z. 6, s. 273-
276.
Behrendt F, Noch einmal: Die Zukunft der Breslauer
Stadtgestaltung. Eine Erwiderung, „Schlesische Mo-
natshefte" 1926, z. 7/8, s. 347-350.
Berg M., Der neue Geist im Stadtebau auf der Groben
Berliner Kunstausstellung, „Stadtbaukunst Alter und
neuer Zeit" 1 927, nr 3, s. 1 78.
- Hauptfeuerwache - Wettbewerb, „Die Baugilde"
1927, s. 1433.
- Wettbewerbe, „Ostdeutsche Bauzeitung" 1927,
nr 55, s. 344.
Just K., Wilhelm, Deutscher Amerikanismus und Ame-
rikanischer Amerikanismus, „Ostdeutsche Bau-
zeitung" 1 927, nr 81, s. 505-506.
- Wettbewerbs - Ergebnisse, „Ostdeutsche Bauzei-
tung" 1 927, nr 97, s. 611.
Althoff H., Der Wettbewerb fur den Bau einer Haupt-
feuerwache und eines Verwaltungsgebaudes auf
dem Lessingplatz in Breslau, „Ostdeutsche Bauzei-
tung" 1927, nr 100, s. 621-631.
- Hauptfeuerwache - Wettbewerb, „Die Baugilde"
1927, s. 1433.
- Hauptfeuerwache und Verwaltungsgebaude in Bre-
slau, „Zentralblatt der Bauverwaltung" 1927, s. 365,
662.
Behrendt F., Die Breslauer Eingemeindung, „Ostdeut-
sche Bauzeitung" 1928, nr 46, s. 274-278.
- Neubau einer Hauptfeuerwache und eines Verwal-

214
 
Annotationen