Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Illustrierte Welt : vereinigt mit Buch für alle: ill. Familienzeitung — 38.1890

DOI issue:
Heft 14
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62246#0336
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zllustrirte Weit.

337

„Nach dieser Schlucht führte die Fährte, und ich mußte an-
nehmen, daß die-Gesellschaft da angehalten habe, um das .singende
Wasser' zu belauschen. In der Nähe angekommen, verließ ich
die Spur, um zu rekognosziren, denn ich konnte mich nicht gut
offen sehen lassen, weil die Leute nur nicht freundlich gesinnt

waren. Indem ich mich so zwischen Felsen und Bäumen hin-
schlich, gewahrte ich die Fährte eines Moccassin; es befanden sich
also Indianer in der Nähe. Ich folgte ihr in vorsichtigster Weise;
sie war nur dem Auge eines scharfsichtigen Westmanns bemerk-
bar und führte gerade auf den Kessel zu. Nahe demselben hörten

! auf dieser Seite die Bäume auf; ich legte mich also, um we-
! niger leicht gesehen werden zu können, auf die Erde nieder und
! kroch langsam weiter. Tabei hörte ich jetzt ganz deutlich die Töne
des ,singenden Wassers'. Tas mußte mir, dem erfahrenen Scout,
! auffallen, denn es war wochenlang sehr trockenes Wetter ge-


wesen und der Bach konnte unmöglich so viel Wasser haben, wie §
zur Hervorbringung der Töne nötig war. Hier mußte irgend
eine Teufelei im Spiele sein. Ich schlich zunächst wieder zurück, !
um mich meines Pferdes, welches ich ziemlich weit entfernt zurück- j
gelassen und angebunden hatte, zu versichern und es in größerer !

Nähe unterzubringcn. Vielleicht war es nötig, schnell in den
Sattel zu kommen. Dann kroch ich wieder vorwärts, leise, vor-
sichtig, dem Rande des Bergkefsels zu.
„Die Schlucht lag nun offen vor nur da. Im Hintergründe
wurde sie durch die kahle Maffe des Slippery-Berges (siehe ^ild

S. 344) scheinbar abgeschlossen; links zog sich eine mit Tannen
und Cedern arm bewachsene Höhe, welche hart am Wasserkessel
in einen kahlen, zerrissenen Steinkoloß auslief, heran und rechts
stieg ein ebenso zerklüfteter Felsenriese dem Anscheine nach bis
in die Wolken auf. Am Fuße des letzteren stand eine Gruppe
 
Annotationen