Zur Correktur des Cabinets 19.
(Seite 98 und 99.)
Da während des Drucks des illustrirten Kataloges in Cabinet 19 noch
mehrfache Veränderungen vorgenommen wurden, so lassen wir dasselbe hier
noch einmal in correkter Fassung folgen, wonach S. 98 u. 99 zu verbessern sind :
Cabinet 19. (Deutschland.)
Sich links Wendend:
Südwand {westliche Hälfte}.
2414 Mücke, H., Professor, Düsseldorf. Ein Fries, dar-
stellend die Verherrlichung des ganzen Rheinstromes.
45 Bl. Federzeichnungen.*
Die wichtigsten rheinischen Mythen, Sagen, Legenden,
historischen und kulturgeschichtlichen Ereignisse aller Arten,
welche in naher Beziehung zu den Ufern und Orten des Rheins
stehen.
2191 Woite, O., Berlin. Nessus und Dejanira. Ovid,
Metamorph. IX, ioi —133.*
Westwand.
io6ocKlever,Jul. v., Prof., St. Peter s bu r g. Wald im Frühling.*
971 Irmer, C., Düsseldorf. Harzlandschaft.*
Nordwand.
1502 Pacher, Ferdinand, München. Sonnenuntergang bei
Miesbach. (T ransparentmalerei .)*
1503 — — Mondnacht im Nymphenburger Park. (Trans-
parentmalerei.)*
3163 Drei Glasgemälde, erfunden und ausgeführt von Carl
von Bouche in München.*
Ostwand.
2355 Gay, Rosalie, Vevey. Kirschenzweig in einer Vase.
1041 Kieser, Frieda, Stuttgart. Dreitheiliger Schirm mit
Pflanzen bemalt.*
766 Hallatz, E., Berlin. Zum Pferdemarkt.*
2480bRoberth, M., Frankfurt a. M. Studienkopf. Pastell.*
1460bNeumann, Richard, Berlin. Stillleben.*
Südwand {östliche Hälfte'}.
1448 Nägele, Otto, München. Herbstlandschaft.*
192 Bode, W., Düsseldorf. Westfälische Landschaft
a. d. Hönnethal.*
2215 Zimmermann, A., Berlin. Verunglückte Staffelte.*
Ferner bitten wir auf Seite 79, Zeile 3 von oben (Saal 10
Nordwand) zu lesen :
789 Hausmann, Ernst, Paris. Frühmesse.*
(Statt 477 Dielitz, K., Berlin. Männliches Brustbild.)
290
(Seite 98 und 99.)
Da während des Drucks des illustrirten Kataloges in Cabinet 19 noch
mehrfache Veränderungen vorgenommen wurden, so lassen wir dasselbe hier
noch einmal in correkter Fassung folgen, wonach S. 98 u. 99 zu verbessern sind :
Cabinet 19. (Deutschland.)
Sich links Wendend:
Südwand {westliche Hälfte}.
2414 Mücke, H., Professor, Düsseldorf. Ein Fries, dar-
stellend die Verherrlichung des ganzen Rheinstromes.
45 Bl. Federzeichnungen.*
Die wichtigsten rheinischen Mythen, Sagen, Legenden,
historischen und kulturgeschichtlichen Ereignisse aller Arten,
welche in naher Beziehung zu den Ufern und Orten des Rheins
stehen.
2191 Woite, O., Berlin. Nessus und Dejanira. Ovid,
Metamorph. IX, ioi —133.*
Westwand.
io6ocKlever,Jul. v., Prof., St. Peter s bu r g. Wald im Frühling.*
971 Irmer, C., Düsseldorf. Harzlandschaft.*
Nordwand.
1502 Pacher, Ferdinand, München. Sonnenuntergang bei
Miesbach. (T ransparentmalerei .)*
1503 — — Mondnacht im Nymphenburger Park. (Trans-
parentmalerei.)*
3163 Drei Glasgemälde, erfunden und ausgeführt von Carl
von Bouche in München.*
Ostwand.
2355 Gay, Rosalie, Vevey. Kirschenzweig in einer Vase.
1041 Kieser, Frieda, Stuttgart. Dreitheiliger Schirm mit
Pflanzen bemalt.*
766 Hallatz, E., Berlin. Zum Pferdemarkt.*
2480bRoberth, M., Frankfurt a. M. Studienkopf. Pastell.*
1460bNeumann, Richard, Berlin. Stillleben.*
Südwand {östliche Hälfte'}.
1448 Nägele, Otto, München. Herbstlandschaft.*
192 Bode, W., Düsseldorf. Westfälische Landschaft
a. d. Hönnethal.*
2215 Zimmermann, A., Berlin. Verunglückte Staffelte.*
Ferner bitten wir auf Seite 79, Zeile 3 von oben (Saal 10
Nordwand) zu lesen :
789 Hausmann, Ernst, Paris. Frühmesse.*
(Statt 477 Dielitz, K., Berlin. Männliches Brustbild.)
290