Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Internationales Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Nachlass Bankier F., Berlin - Bild- und Knüpfteppiche, Gemälde alter Meister, Kunstgewerbe, Möbel: Kunstbesitz Schloss Meseberg (Mark) - Gemälde alter und neuerer Meister, Arbeiten in Bronze und Marmor ; aus Berliner Privatbesitz - Gemälde u. Graphik alter u. neuer Meister, Kunstgewerbe, Möbel ; [2. und 3. Dezember 1931] (Katalog Nr. 93) — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6294#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mittwoch, den 2. Dezember 1931

ab 10 Uhr

A.

Nachlaß Bankier F., Berlin

(Nr. 1-540)

1-2 EIN PAAR WANDBLAKER, Messing, je dreikerzig.

3 PORZELLAN-TISCHLEUCHTER, zweikerzig. Um den ast-
förmigen Schaft Ringelreihenspieler.

4-5 EIN PAAR MEISSENER FIGUREN: Frauenfiguren. (Beschäd.)

6 BRONZEFIGUR: Frau mit Korb.

7 ZINN-BLUMENKÜBEL, auf Kugelfüßen, mit eingravierten
Wappen. 18. Jahrh.

8-9 MESSING-KOHLENEIMER und TÜRKISCHER MESSING-
KÜBEL.

10 JAP. PORZELLAN-TISCHLAMPE, rotgrundig, einkerzig.

11 EINE DESGL., Silber, einkerzig. Um 1800.

12 KONVOLUT: Sieben div. Bleiverglasungen.

13 GR. MESSING-WASSERKRUG.

14 GR. JAP. BRONZE-WANDTELLER. Reliefs: Schauspieler-
szene.

15-16 EIN PAAR BAROCK-HOLZFIGUREN: Apostel.

17 EINE DESGL., polychrom gefaßt: Moses.

18 GR. BISKUITGRUPPE: Amor und Psyche.

19-20 EIN PAAR BRONZE-KANDELABER, je vierkerzig. Als
Bekrönung des Schaftes ein sitzender Löwe.

21 BRONZEGRUPPE: Flötenspieler.

22 BRONZE-UHR auf Marmorsockel. Der geflügelte Zeus trägt
das Gehäuse im Arm.

23 EINE DESGL., schwarzer Marmor, kastenförmig.

5
 
Annotationen