Abb. 20. Fra Angelico, Madonna mit Kind
Aus der Galerie des Großherzogs von Oldenburg von
der Vereeniging Rembrandt in Amsterdam erworben
DER KUNSTMARKT 1923/24
V O N
ADOLPH DONATH
Für den Historiker, der einmal den Gang des Wirtschaftslebens in den Jahren 1928
und 1924 schreiben wird, dürften auch die Geschehnisse des Kunstmarkts dieser
Zeit ein Material bieten, das einzigartig ist. 1928 hat Deutschland die schrecklichen „ Höhe-
punkte“ der Papiermarkinflation. Auch der Kunsthandel rechnet zumeist in Papier-
millionen, in Papiermilliarden und verliert dabei den Kopf. Nur der von Haus aus inter-
national eingestellte deutsche Händler, jener also, der mit dem Ausland Geschäfte macht
und auf die Währungen Amerikas, Englands und Hollands eingeschworen ist, behält den
Boden unter seinen Füßen und steht fest, bis im November 1928 die Rentenmark da ist
Aus der Galerie des Großherzogs von Oldenburg von
der Vereeniging Rembrandt in Amsterdam erworben
DER KUNSTMARKT 1923/24
V O N
ADOLPH DONATH
Für den Historiker, der einmal den Gang des Wirtschaftslebens in den Jahren 1928
und 1924 schreiben wird, dürften auch die Geschehnisse des Kunstmarkts dieser
Zeit ein Material bieten, das einzigartig ist. 1928 hat Deutschland die schrecklichen „ Höhe-
punkte“ der Papiermarkinflation. Auch der Kunsthandel rechnet zumeist in Papier-
millionen, in Papiermilliarden und verliert dabei den Kopf. Nur der von Haus aus inter-
national eingestellte deutsche Händler, jener also, der mit dem Ausland Geschäfte macht
und auf die Währungen Amerikas, Englands und Hollands eingeschworen ist, behält den
Boden unter seinen Füßen und steht fest, bis im November 1928 die Rentenmark da ist