Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
388 X. BcurlhtUung vkrschiedener Bauschriften

nns in jeder Hinsicht deshalb besser wie die vorige gesällt, wkil dieselbe
cine größere Folgerichtigkeit und mehr Harmonie der Formen als Lie
erstere darbietet.

Blatt 19. u. 20. zeigen Aufriß und Details eines im italienischen
Styl des Mittelalters sehr schön componirten Kapellenfensters mit Halb«
kreisen geschlossen.

Blatt 21. u. 22. enthalten einen zierlichen Ofeit in eincm Jagdschlosse.
Blatt 23. u. 24. zeigen ein reiches uud schönes Schaufeustcr oder
Laden-Vorbau in gleichem Styl, wie auf Blatt 19. u. 20.

Die Auöstattung ist gleich lobenswerth , wie die der ersten Lieferung.

6.

M u st e r - S a mmlun g für Hafner, Ofenbauer und mit Feue-
rungsanlagen Beschäftigte überhaupt rc. Zusammenge--
stellt von Ilr. C. W. Dempp, auf Stein gravirt von D. Bruder.
Istes Heft München, 1844. Bergmaun lb Roller.

Das kleine Werk cnthält 12 Platten, worauf vielsache Stuben-
und Kochöfen, auch beide Arten vereinigt, dargestellt sind.

Der Verfasser hat Sorge getragen, daß größtcntheils wirklich aus-
geführte Heizungsanlagen aufgenommen wurden, wobei hauptsächlich auf
vermehrte Wärme-Ausstrahlung, Ersparung des Holzmaterials, Dampf--
entfernung und zum Theil auch auf Lustcirculation Nücksicht genommen
ist, in wclcher Hinsicht der auf Plattr 1. verzeichnete Sparosen wegen
seiner zweckmäßigen, empfehlenswerthen Einrichtung unstreitig den Vor-
zug verdient; da er außerdem wcnig Ranm einnimmt und seine Errich-
tung mit verhältnißmäßig geringen Kosten verknüpft ist.

Der Preis von 15 Sgr. ist billig und die Ausstattung gut, das
Unternehmen empfehlenswerth.

7.

Mustersammlun g für Maurer. Eine Plansammlung von ausge-
sührten bürgerlichen und ländlichen Wohngebänden, mit vorzüglicher
Rückstcht auf ihre gewerbliche und agrikole Einrichtung; dann Pfarr-
und Schulgebäuden, Hospitälern, Kapellen und Kirchen, namentlich
Landkirchen, Landgerichts - und Forstamtsgebäuden, Frohnfesten, Brau-
und Brennereien rc. rc. Zusammengestellt von vr. C. W. Dempp.

Istes Heft Zweite revidirte Auflage. München, Vergmann L Roller.

c

l Das Hest enthält zwölf Quartblätter in Steindruck, auf welchen
ssch folgende Gegenftände befinden.
 
Annotationen