XXIV
Bericht.
Croatien und Slavonien.
Der Conservator für Croatien, Herr Ivan Kukuljevid, berichtete über den schlechten
Zustand der alten, im gothischen Style erbauten Pauliner-Klosterkirche St. Anna von
Dobrakucha im Pozdganer Comitate, welche unter der Obsorge des griechisch-nichtunirten
Klosters von Paka steht. Auf ein an die griechisch-nichtunirte Diöcesanbehörde gerichtetes
Ersuchen wegen Vornahme der nöthigen Reparaturen erklärte sich dieselbe auch zur Vornahme
aller nöthigen Reparaturen auf Kosten ihrer Glaubensgenossen bereit, sobald ein Erlass der
bestandenen ungarischen Statthalterei aufgehoben werde, nach deren Inhalte keine Repara-
turen an der genannten Kirche vorgenommen werden dürfen. Auf Grundlage dieses Berichtes
beschloss auch die k. k. Central-Commission sich an die k. k. Statthalterei in Agram zu
wenden, um durch dieselbe die Aufhebung dieses Erlasses zu bewirken.
Galizien.
Über ein Ansuchen der k. k. Central-Commission erklärte sich Herr von Lepkowsky
in Krakau bereit, eine Aufnahme und Beschreibung der Jagellonen-Capelle in Krakau zu
veranlassen.
Eine von dem k. k. Landes-Baudirector in Krakau, Dr. Sch en kl, eingesandte Beschrei-
bung und Aufnahme der dortigen grossen Tuch halle, dann der grossen Monstranz zu
Zmigrod wird über Antrag des Commissionsmitgliedes Professor v. derNüll zur Aufnahme
in die „Mittheilungen“ bestimmt.
Bucowina.
Conservator Mikulitsch machte der k. k. Central-Commission das Anerbieten, Beschrei-
bungen von acht griechisch-nichtunirten Kirchen des 13. und 14. Jahrhunderts nebst den
bezüglichen Grundrissen und Abbildungen, sowie auch Photographien der in derlei Kirchen
häufig vorkommenden Fresken und Gemälde einzusenden, wenn ihm hiezu für 2—3 Monate
ein photographischer Apparat zur Verfügung gestellt werden würde. Was die Einsendung
von Aufnahmen und Beschreibungen alter Kirchen betrifft, so nahm die k. k. Central-Com-
mission das Anerbieten des Conservators mit Dank an; auf die Überlassung eines photo-
graphischen Apparates konnte sie aber aus dem Grunde nicht eingehen, weil derselben ein
solcher nicht zur Verfügung steht und nach ihrer Ansicht auch die Photographie zur Repro-
duction von Frescogemälden nicht sehr geeignet erscheint.
Dalmatien.
In einer Eingabe des Conservators für Spalato, Andrich, wird der Auffindung eines
Marmorsarkophags in Spalato Erwähnung gethan und von demselben um die Bestreitung der
Kosten von neuen Ausgrabungen ersucht. Die Central-Commission erklärte sich hierüber
zwar bereit, eine vorzulegende Zeichnung des erwähnten Sarkophags zu honoriren, bedauerte
jedoch, ihre Geldmittel zu Ausgrabungen nicht in Anspruch nehmen zu dürfen.
Bericht.
Croatien und Slavonien.
Der Conservator für Croatien, Herr Ivan Kukuljevid, berichtete über den schlechten
Zustand der alten, im gothischen Style erbauten Pauliner-Klosterkirche St. Anna von
Dobrakucha im Pozdganer Comitate, welche unter der Obsorge des griechisch-nichtunirten
Klosters von Paka steht. Auf ein an die griechisch-nichtunirte Diöcesanbehörde gerichtetes
Ersuchen wegen Vornahme der nöthigen Reparaturen erklärte sich dieselbe auch zur Vornahme
aller nöthigen Reparaturen auf Kosten ihrer Glaubensgenossen bereit, sobald ein Erlass der
bestandenen ungarischen Statthalterei aufgehoben werde, nach deren Inhalte keine Repara-
turen an der genannten Kirche vorgenommen werden dürfen. Auf Grundlage dieses Berichtes
beschloss auch die k. k. Central-Commission sich an die k. k. Statthalterei in Agram zu
wenden, um durch dieselbe die Aufhebung dieses Erlasses zu bewirken.
Galizien.
Über ein Ansuchen der k. k. Central-Commission erklärte sich Herr von Lepkowsky
in Krakau bereit, eine Aufnahme und Beschreibung der Jagellonen-Capelle in Krakau zu
veranlassen.
Eine von dem k. k. Landes-Baudirector in Krakau, Dr. Sch en kl, eingesandte Beschrei-
bung und Aufnahme der dortigen grossen Tuch halle, dann der grossen Monstranz zu
Zmigrod wird über Antrag des Commissionsmitgliedes Professor v. derNüll zur Aufnahme
in die „Mittheilungen“ bestimmt.
Bucowina.
Conservator Mikulitsch machte der k. k. Central-Commission das Anerbieten, Beschrei-
bungen von acht griechisch-nichtunirten Kirchen des 13. und 14. Jahrhunderts nebst den
bezüglichen Grundrissen und Abbildungen, sowie auch Photographien der in derlei Kirchen
häufig vorkommenden Fresken und Gemälde einzusenden, wenn ihm hiezu für 2—3 Monate
ein photographischer Apparat zur Verfügung gestellt werden würde. Was die Einsendung
von Aufnahmen und Beschreibungen alter Kirchen betrifft, so nahm die k. k. Central-Com-
mission das Anerbieten des Conservators mit Dank an; auf die Überlassung eines photo-
graphischen Apparates konnte sie aber aus dem Grunde nicht eingehen, weil derselben ein
solcher nicht zur Verfügung steht und nach ihrer Ansicht auch die Photographie zur Repro-
duction von Frescogemälden nicht sehr geeignet erscheint.
Dalmatien.
In einer Eingabe des Conservators für Spalato, Andrich, wird der Auffindung eines
Marmorsarkophags in Spalato Erwähnung gethan und von demselben um die Bestreitung der
Kosten von neuen Ausgrabungen ersucht. Die Central-Commission erklärte sich hierüber
zwar bereit, eine vorzulegende Zeichnung des erwähnten Sarkophags zu honoriren, bedauerte
jedoch, ihre Geldmittel zu Ausgrabungen nicht in Anspruch nehmen zu dürfen.