32
Josef Weingartner Die frühgotische Malerei Deutschtirols
Tiroler Bilder eben besser entspricht. Dabei hat sich aber der seelische Ausdruck ver-
geistigt und vertieft und hat sich auch ein weit größeres Gebiet erobert. Denn auch den
Einzelfiguren, die in Brixen noch ohne irgend welche momentane Seelenregung sind, ver-
Fig. 16 Schloß Tirol, St. Christoph
sucht der Maler jetzt durch die sanfte Kopfneigung einen sinnenden Ausdruck und damit
einen persönlichen seelischen Inhalt zu verleihen. Diese bedeutungsvolle Änderung kommt
natürlich vor allem der realistischeren Wirkung der Gemälde zugute und verstärkt den
Josef Weingartner Die frühgotische Malerei Deutschtirols
Tiroler Bilder eben besser entspricht. Dabei hat sich aber der seelische Ausdruck ver-
geistigt und vertieft und hat sich auch ein weit größeres Gebiet erobert. Denn auch den
Einzelfiguren, die in Brixen noch ohne irgend welche momentane Seelenregung sind, ver-
Fig. 16 Schloß Tirol, St. Christoph
sucht der Maler jetzt durch die sanfte Kopfneigung einen sinnenden Ausdruck und damit
einen persönlichen seelischen Inhalt zu verleihen. Diese bedeutungsvolle Änderung kommt
natürlich vor allem der realistischeren Wirkung der Gemälde zugute und verstärkt den