Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Betty Kurth Über den Einfluß der Wolgemut- Werk statt im östlichen Siiddeutschland

95

die weiterentwickelte perspektivische Lösung des Raumproblems. J\.uch deutet die technische
Ausführung, die scharf betonten Konturen, die linearzeichnerische Durchbildung der Haare,
der Faltenformen, der Gesichtszüge — gegenüber der weichen malerischen flüssigen Nürn-

Fig. 56 Michael Wolgemut, Kreuzigung Christi vom Hofer Altar
München, Alte Pinakothek


berger Art — auf eine Entstehung im österreichischen Alpengebiet, wie wir sie schon für
die Apostelteilung aus ähnlichen Gründen angenommen haben58).
58) Von Drexler und List ist das Bild als österreichisch bezeichnet und mit dem Stil Hans Pleydenwurffs in Be-
ziehung gesetzt.
 
Annotationen