Hans Heubach Die Hamburger Malerei unter Meister Bertram und ihre Beziehungen zu Böhmen
114
Fig. 66 Grabower Altar, Außenseite des rechten Innenflügels
scharfen, möglichst geraden oder einfach gekrümmten, meist rechtwinklig aneinander
stoßenden Flächen gibt, um zu möglichst klaren Raumgebilden zu gelangen, also ganz im
Sinne der eben ausgesprochenen Gesetze seiner Formensprache. Die grüne Oberfläche wird
dann meist durch sehr schematische Grasbüschel und einzelne, natürlicher gebildete Bluten-
pflanzen belebt, die aber noch in keinem Zusammenhang stehen. Die Vorstellung der zu-
sammenhängenden Pflanzendecke besteht eben noch nicht für die Augen jener Zeit. Man
sah nur die Typen der einzelnen Gattungen heraus, so wie sie hier unvermittelt wie auf
den Seiten eines Kräuterbuches nebeneinander stehen. Die Gesamtfarbe der Rasendecke
wird bezeichnenderweise einfach auf den nackten Boden übertragen. Die Bäume stellt er
meist sehr klein mit dünnen Stämmchen dar. Bezeichnend für sein Formgefühl ist, wie er
den Stamm unter der Krone sich klar verästeln läßt. Die Krone wird durch einzelne, leicht
114
Fig. 66 Grabower Altar, Außenseite des rechten Innenflügels
scharfen, möglichst geraden oder einfach gekrümmten, meist rechtwinklig aneinander
stoßenden Flächen gibt, um zu möglichst klaren Raumgebilden zu gelangen, also ganz im
Sinne der eben ausgesprochenen Gesetze seiner Formensprache. Die grüne Oberfläche wird
dann meist durch sehr schematische Grasbüschel und einzelne, natürlicher gebildete Bluten-
pflanzen belebt, die aber noch in keinem Zusammenhang stehen. Die Vorstellung der zu-
sammenhängenden Pflanzendecke besteht eben noch nicht für die Augen jener Zeit. Man
sah nur die Typen der einzelnen Gattungen heraus, so wie sie hier unvermittelt wie auf
den Seiten eines Kräuterbuches nebeneinander stehen. Die Gesamtfarbe der Rasendecke
wird bezeichnenderweise einfach auf den nackten Boden übertragen. Die Bäume stellt er
meist sehr klein mit dünnen Stämmchen dar. Bezeichnend für sein Formgefühl ist, wie er
den Stamm unter der Krone sich klar verästeln läßt. Die Krone wird durch einzelne, leicht