Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
128

Hans Heubach Die Hamburger Malerei unter Meister Bertram und ihre Beziehungen zu Böhmen

Fig. 69 Buxtehuder Altar, Mittelstück, linke Hälfte


älteren Einflüssen steht und nicht immer die Energie aufbringt, übernommenes Kunstgut
nach den eigenen Gesichtspunkten umzuschmelzen. Das muß ein Künstler von anderem
Schlage als der Meister des Grabower Altars gewesen sein.
Die stärkste Neuerung liegt in der Tiefengestaltung der Komposition. Bei dem Grabower
Altar wickelte sich alles, zwei bis drei Ausnahmen abgerechnet, in einer Schicht ab. Ein
Hintereinander wurde vermieden, um die Klarheit und Durchsichtigkeit des Ganzen nicht
zu stören. Anders ist es hier: Von dieser inneren Flächenhaftigkeit ist der Meister ent-
schieden abgewichen. Den Bildraum sucht er nach der Tiefe zu erweitern. Aber das ge-
 
Annotationen