Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
93

Anton Matäjöek Die romanischen Wandmalereien in der Rotunde der hl. Katharina in Znaim

94

Bestandteile der Gesamtkomposition erhalten. So
sind unter der neuen Tünche nur die oben erwähnten
Szenen aus dem Leben Christi der II. Zone ver-

verschwunden und daß von der 13. Figur nur einige
Überreste erhalten geblieben sind14).
Vergleichen wir die Kopie und Beschreibung


Fig. 82 M. Trapp, Kopie nach den Malereien des IV. Streifens


Fig. 83 M. Trapp, Kopie nach den Malereien des IV. Streifens

schwunden. Die Figuren 10 bis 13 (Fig. 79) in der
III. Zone, welche Pittner nur in Umrissen wahr-
nehmen konnte, hat Trapp genau untersucht und
festgestellt, daß die Figuren 11 und 12 vollkommen

,4) Hinter der 9. Figur setzte Pittner sechs, Trapp
nur fünf Gestalten voraus. Restaurator hat an dieser Stelle
sechs Gestalten rekonstruiert. Die Stelle der verschwundenen
 
Annotationen