I I 5 Hans Tietze Anmerkungen zu einigen in der Österreichischen Kunsttopographie veröffentlichten Porträts I 16
1797, S. 221). Dieser Grund wäre nicht stichhältig,
denn die Biographie ist vom 1. Juli 1755 datiert, das
Bild aber wurde um 1756 datiert, weil der auf dem
Rahmen als mitporträtiert bezeichnete Erzherzog
sind: Maria Anna (geb. 1738), Josef (1741), Maria
Christine (1742), Maria Elisabeth (1743), Karl (1745),
Maria Amalia (1746), Leopold (1747), Johanna Gabriele
(1750), Maria Josefa (1751) und das Bild ist, nach
Fig. 88 J. E. Liotard, Porträt der Kaiserin Maria Theresia.
Wien, Sammlung Kuranda
Maximilian in diesem Jahre geboren ist. Nun ist aber
diese Angabe schon deshalb falsch, weil auf dem
Bild nur neun Kinder gemalt, in der Aufschrift aber
zehn genannt sind; auch erscheinen alle Prinzen für
1756 zu jung. Die Namenliste muß meines Erach-
tens nach der Altersfolge der Erzherzoge und Erz-
herzoginnen richtiggestellt werden; die neun Kinder
dem Alter der jüngsten Prinzessin, etwa 1752 ge-
malt. Trotz der Abweichung von der Angabe des
Künstlers, dem bei dem vielköpfigen Bild ein kleiner
Rechenfehler unterlaufen sein mag, aber möchte ich
jetzt wegen der hohen Qualität des Bildes an seine
Eigenhändigkeit glauben; es liegt ja auch von vorn-
herein nahe, daß das beste Exemplar in Wien blieb
1797, S. 221). Dieser Grund wäre nicht stichhältig,
denn die Biographie ist vom 1. Juli 1755 datiert, das
Bild aber wurde um 1756 datiert, weil der auf dem
Rahmen als mitporträtiert bezeichnete Erzherzog
sind: Maria Anna (geb. 1738), Josef (1741), Maria
Christine (1742), Maria Elisabeth (1743), Karl (1745),
Maria Amalia (1746), Leopold (1747), Johanna Gabriele
(1750), Maria Josefa (1751) und das Bild ist, nach
Fig. 88 J. E. Liotard, Porträt der Kaiserin Maria Theresia.
Wien, Sammlung Kuranda
Maximilian in diesem Jahre geboren ist. Nun ist aber
diese Angabe schon deshalb falsch, weil auf dem
Bild nur neun Kinder gemalt, in der Aufschrift aber
zehn genannt sind; auch erscheinen alle Prinzen für
1756 zu jung. Die Namenliste muß meines Erach-
tens nach der Altersfolge der Erzherzoge und Erz-
herzoginnen richtiggestellt werden; die neun Kinder
dem Alter der jüngsten Prinzessin, etwa 1752 ge-
malt. Trotz der Abweichung von der Angabe des
Künstlers, dem bei dem vielköpfigen Bild ein kleiner
Rechenfehler unterlaufen sein mag, aber möchte ich
jetzt wegen der hohen Qualität des Bildes an seine
Eigenhändigkeit glauben; es liegt ja auch von vorn-
herein nahe, daß das beste Exemplar in Wien blieb