Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hans Xiexze Domenico Martinelli und seine Tätigkeit für Österreich

45

entscheidender Gebäudeachsen klarer, die Abstufung- der Geschosse deutlicher geworden,
was die Wucht des Gesamteindruckes verstärkt; eine Vergleichung etwa des Palais Starhem-
berg (Unterrichtsministerium)60) mit dem Palais Caprara läßt den Fortschritt nicht übersehen:
dort eine gefühlsmäßige Symmetrie und Verteilung der Bauglieder, eine Freude am wuchern-

Abb. 29 Niederösterr. Landesmuseum (ehemals Palais Geymüller) in der Wallnerstraße.

den Detail, die die Fassade zum späten Nachklang deutscher Renaissance machen, hier
die bewußtere Straffheit und sicherere Unterordnung des Nebensächlichen, die den Stempel
des Frühbarocks tragen. Aber die gleiche Vergleichung würde auch den wesentlichen Zu*
sammenhang beider Gruppen zeigen; Palais Abensberg-Traun61) und Caprara sind z. B. auf-
fallend ähnlich und beide vielleicht dem Strudelschen Entwurf genügend nahestehend, daß;

60) Praemer, Fig. 26, 27.

61) Praemer, Fig. 28.
 
Annotationen