Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorisches Institut <Wien, Universität> [Editor]
Jahrbuch des Kunsthistorischen Institutes — 13.1919

DOI article:
Guby, Rudolf: Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura bei Lambach (Oberösterreich): Kunsthistorisches Begleitwort zu P. Augustin Rabensteiners "Archivalien zur Baugeschichte der Dreifaltigkeitskapelle in Paura"
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27700#0114
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IOO

Rudolf Guby Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura bei Lambach (Oberösterreich)

allein dem getanken Kan man schont seen, ich versichere sie sollen nichd übel
komen, ich wil es auch wie versprochen, von meiner hant drunten Machn“ (C. IV).

Wir haben bisher an der Baugeschichte der Dreifaltigkeitskapelle sowohl in Fragen
der allgemeinen Stilentwicklung des XVIII. Jhs. als auch in den bisher so selten beant-

Abb. 70 Zeichnung zur Tabernakelgruppe des Christusaltars.

worteten Fragen der Kompetenzabgrenzung zwischen den ersinnenden, entwerfenden und
ausführenden Meistern bemerkenswerte Aufschlüsse gewonnen. Die nicht minder interessanten
Nachrichten über die Arbeitsgepflogenheiten bei einem großen Kirchenbau, welche die Bau-
geschichte enthält, z. B. Nachrichten über das zeitliche Fortschreiten des Baues, über das
Ineinanderarbeiten der Maler- und Stukkadorerarbeit usw., brauche ich in meinem Begleit-
wort nicht weiter zu besprechen, denn hier geben die Archivalien selbst lückenlose Aus-
kunft, die keiner Erläuterung bedürfen.
 
Annotationen