Rudolf Guby Die Dreifaltigkeitskapelle in Paura bei Lambach (Oberösterreich)
IOI
Ein weiterer kunstgeschichtlich bedeutender Gewinn, den die von P. Augustin Raben-
steiner erschlossene Quellenschrift bringt, liegt in ihren wertvollen Beiträgen zur Künstler-
geschichte des XVIII. Jhs.
Abb. 71 Dreifaltigkeitskapelle, Gottvaterportal.
Für die Wertung des Bildhauers Josef Mathias Götz, den ich kürzlich in einer
monographischen Schrift der Kunstgeschichte wiedergeben konnte14), sind die durch die
vorliegende Urkundensammlung sichergestellten Werke in Paura und Aldersbach von
14) Passauer Bildhauer des XVIII. Jhs. 1. Heft: „Josef Matthias Götz, Bildhauer zu St. NiUola nächst Passau,
1696 — 1760“. M. Waldbauerscher Verlag, Passau 1920.
IOI
Ein weiterer kunstgeschichtlich bedeutender Gewinn, den die von P. Augustin Raben-
steiner erschlossene Quellenschrift bringt, liegt in ihren wertvollen Beiträgen zur Künstler-
geschichte des XVIII. Jhs.
Abb. 71 Dreifaltigkeitskapelle, Gottvaterportal.
Für die Wertung des Bildhauers Josef Mathias Götz, den ich kürzlich in einer
monographischen Schrift der Kunstgeschichte wiedergeben konnte14), sind die durch die
vorliegende Urkundensammlung sichergestellten Werke in Paura und Aldersbach von
14) Passauer Bildhauer des XVIII. Jhs. 1. Heft: „Josef Matthias Götz, Bildhauer zu St. NiUola nächst Passau,
1696 — 1760“. M. Waldbauerscher Verlag, Passau 1920.