Patente, betreffend Photographie und
Reproduktionsuerfahren.
A.
Verzeichnis der im Jahre 1905 erteilten Patente.
(Zusammengestellt oon 111. Hirschlatt, R. Scherpe,
Dr. K. lllichaelis, Patentanmälte, Berlin 5W. 68, Eindenstrafje 86.)
Zu Recht bestehende Patente.
Klasse 57a.
llr. 158641. Reproduktionskamera mit Rasterrahmen. — Hoh
& Hahne, Ceipzig. Vom 22. lllai 1904 ab.
„ 158 959. Kinematographischer Apparat, bei roelchem die
auteinanderfalgenden Aufnahmen gruppenroeise auf ein-
zelnen Platten uereinigt roerden. — Guimaraes, Julia,
Hamburg. Vom 5. lllai 1905 ab.
„ 159 125. Photographischer Rouleauuerschlufj mit oerstellbarer
Schlitzweite, bei roelchem durch Eängsoerschiebung der
die Schnurrollen tragenden Welle die Kupplung zwischen
der einen Schnurrolle und der einen Rouleauuoalze gelöst
wird. — Fl. Hl. Knuds en, 5rauenfeld, Schweiz. Vom
18. Juli 1905 ab.
„ 159 500. Vorrichtung zum 5ortschalten der Platten oon
solchen Serienapparaten, bei welchen mehrere Bilder auf
den nacheinander an der Belichtungsstelle schrittweise
oorbei geführten Platten aufgenommen werden. — Gui-
maraes, Julio, Hamburg. Vom 5. lllai 1905 ab.
„ 159 566. Vorrichtung zum Verstellen der Schlitzbreite oon
Rouleauoerschlüssen, bei welchen die eine Rouleauwalze
oon einer mit den Bandtrommeln dauernd auf Drehung
gekuppelten längs oerschieblichen Welle durchsetzt ist, die
Reproduktionsuerfahren.
A.
Verzeichnis der im Jahre 1905 erteilten Patente.
(Zusammengestellt oon 111. Hirschlatt, R. Scherpe,
Dr. K. lllichaelis, Patentanmälte, Berlin 5W. 68, Eindenstrafje 86.)
Zu Recht bestehende Patente.
Klasse 57a.
llr. 158641. Reproduktionskamera mit Rasterrahmen. — Hoh
& Hahne, Ceipzig. Vom 22. lllai 1904 ab.
„ 158 959. Kinematographischer Apparat, bei roelchem die
auteinanderfalgenden Aufnahmen gruppenroeise auf ein-
zelnen Platten uereinigt roerden. — Guimaraes, Julia,
Hamburg. Vom 5. lllai 1905 ab.
„ 159 125. Photographischer Rouleauuerschlufj mit oerstellbarer
Schlitzweite, bei roelchem durch Eängsoerschiebung der
die Schnurrollen tragenden Welle die Kupplung zwischen
der einen Schnurrolle und der einen Rouleauuoalze gelöst
wird. — Fl. Hl. Knuds en, 5rauenfeld, Schweiz. Vom
18. Juli 1905 ab.
„ 159 500. Vorrichtung zum 5ortschalten der Platten oon
solchen Serienapparaten, bei welchen mehrere Bilder auf
den nacheinander an der Belichtungsstelle schrittweise
oorbei geführten Platten aufgenommen werden. — Gui-
maraes, Julio, Hamburg. Vom 5. lllai 1905 ab.
„ 159 566. Vorrichtung zum Verstellen der Schlitzbreite oon
Rouleauoerschlüssen, bei welchen die eine Rouleauwalze
oon einer mit den Bandtrommeln dauernd auf Drehung
gekuppelten längs oerschieblichen Welle durchsetzt ist, die