Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 25.1911

DOI issue:
Sachregister
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44943#0778
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
762

Sachregister.

Bogenlampe für Projektions-
zwecke 345.
Bologneser Eeuchtsteine 476.
Boroid 527.
Botanik, Photographie in der,
siehe Pflanzcnaufnahmen.
Brillantroasser 535.
Brom, oxydierende Wirkung
auf Oxalsäure und Weinsäure
395.
Bromdampf und Chlor im
Eichte, siehe Budde-Effekt.
Bromkalium, Wirkungsweise in
Entwicklern 507.
Bromöldruck 543. 547. 550.
Bromoilprozeß 545. 547. 550.
Bromsilberbilder, Abschwächen
510.
—, Brauntonung in einem Bade
519. 520.
—, Dämpfen der 493.
—, Tonen 510. 518. 519.
—, Verstärken 510.
Bromsilbergelatine, solari-
sierende Wirkung des Eichtes
auf die mit kolloidalem Silber
sensibilisierte 460.
Bromsilbcrgelatineemulsion
126. 128. 486. 488. 489.
Bromsilbergelatineplatten 486.
—, Rolle der Gelatine beim
chemischen Entwicklungs¬
prozeß belichteter 41. 412.
Bromsilbergelplatten, Schwär-
zungsmessung an peptisier-
ten 460.
Bromsilberkorn, Gelatinegehalt
des 490.
Bromsilberpapier 486. 501.
—, farbiges 495.
—, Pyroentwickler für 508.
Bromsubstitution, Photokinetik
der 416. 417.
Bromwasser als photographi-
sches Reagens 5. 399.

Bromwasser zur Umwandlung
uon Chlorsilberbildern in
Bromsilberbilder 6.
Bronze, Oxydieren 640.
Bronzefarbe für Präqezwecke
641.
Buchdruckerkunst als aka-
demischer Eehrgegenstand
267.
Buchdruckzylinderschnell¬
pressen 616.
Budde-Effekt 116. 412.
Bufyltoluol, Bromierung, Wir-
kung des Eichtes auf 420.
—- und Butylbenzol, Wirkung
des Eichtes auf die Chlorie-
rung non 420.

Chemie derSilberuerbindungen,
siehe Photochemie.
Chemigraphische Betriebe,
Arbeitsteilung in 107. 510.
—, fehlen der Flormalarbeits-
methoden 130.
Chinone als Abschwächer uon
Silberbildern 30. 517.
— zur Verstärkung und Tonung
25. 517.
Chlor und Kohlenoxyd, gegen-
seitige Einwirkung 400.
Chlorophyll und der Assimi-
lationsprozeß der Pflanzen
472.
—, Wirkung des Eichtes auf
426. 427.
Chlorsilberbilder, Umwandeln
in Bromsilberbilder mittels
Bromwasser 6.
—, iarbe der 58.
Chlorsilbergelatine, Entwick¬
lungsbilder auf 59. 40.
Chlorsilberkollodiumemulsion
119. 125. 528.
 
Annotationen