Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Preußische Kunstsammlungen [Contr.]
Jahrbuch der Königlich-Preuszischen Kunstsammlungen — 1.1880

DOI issue:
II.-IV Heft
DOI article:
Lessing, Julius: Mittelalterliche Zeugdrucke im Kunstgewerbe-Museum zu Berlin
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75035#0193

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VON JULIUS LESSING.

123

rednerische Ausmalung ohne reale Anschauung sein, womöglich noch durch jene
Stelle des Virgil beeinflusst*).
Als römische Arbeit dürfen wir unseren Zeugdruck nach der Art der Zeichnung
nicht ansehen. Auch spricht hiergegen das Material, die Baumwolle. Ebenso un-


Mittelalterliclier Zeugdruck. No. 2.

wahrscheinlich ist es, dass die muhamedanischen Eroberer des Sassanidenreiches,
welche allerdings die Ornamente und Thierformen von Ktesiphon sich aneigneten,
auch einen so ausgesprochen heidnischen Typus wie die Ganymedsage weitergeführt

*) Ueber die Beschreibungen gestickter Gewänder vergl. Karl Purgold, Archäologische
Bemerkungen zu Claudian und Sidonius. Gotha 1878. pag. 108.

10
 
Annotationen