Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Heinrich [Transl.]
Papyros Ebers: Das älteste Buch über Heilkunde — Berlin, 1890

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 29 —

Ein andres:

Gänseschmalz l/16

Honig 7I6

Kräuter des Feldes 1/i
Frisches Brod 1/i

durchseihen und einen Tag einnehmen.

Ein andres:

Zwiebelwasser (?) s/t

flüssige Grütze 1/

Gänseschmalz 1/l

kochen, zu einem Brei machen und jeden Tag einnehmen ;
dazu Bierschaum trinken.
Ein andres:

Kräuter des Feldes 1/s

Süsses Bier x'j

Honig V16

Weihrauch 1/ei

Beere vom uän-Baum 1/ls

Weinbeeren */,

Feigen 7S

feucht stehen lassen, durchseihen und täglich einnehmen.

Ein andres1) äaä2)-Krankheit hei einem Patien-
ten zu vertreiben, u/edu zu heben, heftige Schmerzen
(Kolik), die über eine Person kommen, zu vertreiben
und den Anus durch Kühlen zu heilen:

Äbsynth 7s

Beere vom uän-Baum /le

Honig Vm

Süsses Bier 72

durchseihen und 4 Tage trinken.

Andre Mittel Entzündung (Gluth, Hitze) im Anns
und in der Blase3) bei einer Person zu vertreiben, die
häufig \Vinde von sich giebt, ohne es zu wissen4):

àbu - Pflanze 1

Salz 1

*) nt doppelt geschrieben.

2) Chlorosis aegyptiaca.

3) septit, vom Stamme sep =.eine Flüssigkeit beseitigen.

4) Soll wohl soviel heissen wie: unfreiwillig.
 
Annotationen