Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joachim, Erich [Hrsg.]
Das Marienburger Tresslerbuch der Jahre 1399 - 1409 — Königsberg i. Pr., 1896

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21837#0590
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Item 5 m. Myrosch Stasken Prczecze und Mertin von Glynisch
im gebyte zu Danczk gegeben; der groskompthur his. item 3 m. eyme
boten, der dem herzogen von Tesschen falken von unserm homeyster
brochte; Bertholt vom Bolmen his. item 2 schok bem. gr. (3 m.)
Hannos Lybenaw, der mit eynem bryefe unsers homeysters ken Mysen 5
Aug. 9. lif in vygilia Laurencii. item 18l/-2 m. 9 scot 8 den. vor den herren
bischof von Gnysen und dy [boten] des herren Jconigs von Polan älhy
zu Marienburg us den herfbergen zu losen], item 3 m. und 1 fird.
vor des groskompthurs habir zu hauwen. item 4 m. Andris von Arste-
schaw im gebyte zu Danczk; Thymo his. item 2^2 m. vor gewant zu 10
hosen und vor tafft zum wopenrocke und vor bokczin und boinwolle
Aug. 9. zur jope dem herzogen; Barthusch nam das gelt am obende Lauren-
cii. item 22 scot minus 1 sol. vor Segemunt Boingart us der herberge
zu losen, item 4 m. 10 scot minus 1 sol. vor 2 schok und 12 cleyner
bochsensteyne zu hauwen als dy boskulen gros, yo vor den steyn 15
2 sol. item 3 fird. vor x/2 schok cleyner steyne als dy füste gros, yo
vor den steyn 18 dem item 1 m. 2 scot vor 37 steyne cleyner zu
hauwen zur Balgischen bochsen. item 4 m. Hannos steynhauwer vor
2 schok cleyner steyne zu Sobowicz gehauwen. item 4 scot vor 4
polfermesechen von bleche gemacht und vor 4 roren, do der bochsen- 20
schocze fuwer mag inne tragen; Dumechen nam das all. item 4 m.
dem bakmeyster; Pauwel underkemerer his of dy reyse. item 1 m.
eme boten, der bryefe brochte vom procurator, als her zytunge vom
nuwen bobeste brochte. item 4 m. Seynen dem herolde; Pauwel under-
kemerer his. item 10 m. Mertin eyme erbar knechte by Frankenfort 25
in der Aldenmarke; her Brendel his, Wiske suscepit. item 1 m. 8 scot
vor den selben us der herberge zu losen; Mertin des meysters dyner his.
52 mark 9 scot 6 den.

Trappyer: item 2 m. vor 6 elen gewandes under eynen wopen-
rok unserm homeyster. item 2 m. vor bokczen of das gezelt unsers 30
homeysters. item 10 scot minus 1 sol. vor 4 elen zeter under unsers
homeysters hübe, item 5 fird. den snyderknechten zu lone, dy holfen
neben an dem gezelte. item J/2 m. minus 2 sol. vor bomwolle under
dy hüben und zu underjopen. item 1 m. 10 scot vor 1 parcham un-
serm homeyster. item 3 fird. vor 15 elen gro gewandes zum sper- 35
tuche zum harnischwayne. item 10 scot vor 1 par hosen dem jungen
herzogen, item 8 scot vor sindol zu sinte Jorgen banyr. item 2 m.
8 scot vor gewant Rasschawen zu futer under 1 mantel.1) item 4 m.
Nebeger des kompthurs dyner von Nessaw; Pauwel his.

1) Im Texte: mandel.
 
Annotationen