ÄL
Maaß und Ziel giebt/ absonderlich aber denselben dermahlen die Außschlieffung
von der Mitbelehnschafft des oberwehnten Jungen von Carlstein allerdings con.
form und gemäß ist / folglich da so mittels demselben kein krssju^icium zuge-
fügt wird / dessen Frau Mutter die r^säame von Carlstein nicht einmahl einen
colorem jur,8 zu einiger vermeintlicher krotelkation anzuführen vermag.
Also ist sowohl hierab/als aus andern von Deroselben in verschiedene Wee-
ae bereits gebrauchte Bezeigungen gar deutlich abzunehmen/ daß selbe / soviel an
ihr/das vorhingedachte Fürst-Brüderliche auffgerichtete/auch von Ihrs König!.
Mai zu Dannemarck Norwegen als Ober-Lehens-Herrn feyerlichst coMrmirte
dessen Abschrifft unter denen Hollstein-Plönischen BelehnuNgs-kequi-
6ri8 zum hochlöbl.Reichs-Hof Rath allbereit gehorsambst eingereichet worden/
zu entkräfften/ auch besorglich bey Gelegenheit aus der vorhabenden krotelkti-
on ein-und andere schädliche conssguencien zuziehen / auffalle Weise gedencken
^^Wannaber Anwalds 8erenillimi krincipalis Hochfürstl.Durchl. solches so
wenig geschehen lassen können/ als Sie im Gegenthcil Ihres hohen Orths biß
daher sothanes kaLkum heiliglich gehalten / auch demselben fernershin Fürstlich
nachzukommen gemeint seynd. , .
Als gelanget an Tu. Kays. Maz. auff mehr hochgedachr derenillimr kr,n-
cipslis eingelangten außtrücklich gnädigsten Befehl mein allerunterthänigstes Su-
chen/ Sie wollen allergnädigst geruhen / dafern Sie dergleichen prse,u6icirliche
und auff gefährliche Lonsequenyen abzielende krotettacion von mehr benannter
ölZöLme von Carlstein solte eingereichet werden wollen/ solche nicht zu sämitti-
rc l / sondern als in nullt) ^ure kunäatam ab ^.Ä!8 zu rejiciren / damit die 8ers.
niMmo krincipgli mehrobangezogenen Fürst-Brüderlichen kaLko zustehende hohe
Jura ungeschmälert verbleiben mögen; Worüber re-rc.
Euer Kays. Majestät-
AllerunterthänLgst-treugehorsambster Fürst!.
^oUstem-Plönischer Aldt.
Johann Adam von Dietterich.
^o: XXI.
4.^//. 1710. Reichs-Hof» Rath/
An die Römische Kayseri, auch zu Hungarn und Döheim
Köniql. Majestät.
Allcrunterthänigste Biltschrifft ue mms Benandttn
Fürstl- Schlcßwig-Hollst-in'Plönischen Alds.
?ro clemenrillims ere5srsa eonürmsrions eines Zwischen-
Mit Beylag lub 8ign. Herrn HertzOg IoachtM Friederichs irnd Herrn Her-
O tzog Christian Lac! Gottseel. Andenkens Gebrü.
dern aussgerichten ksLti succellorü.
Nllerdurchläuchkigster re. re.
Allergnädigster Herr Herr!
«fl»Uer Kayserlich- Majestät geruhen ab der Beylag Wb8m. s aSeranädiast
ta^sehen/ was für ein kaetum iucccllorium zwischen Auwalds Gnä<
didsten Herrn krm->p-,en Herrn H-ryogen Joachim Friederichs und des.
lit
^'Esäbm »uffd
»" krai
SL'«
ASS
^Mäbttnachdec
Enund MleichUt
HmMrlch zu (
McnMhellLand
MrMd Aeststkllun
MWiEmr Kays-Ä
WWdinnhabenden
»Mhmgst zusuche
U gelanget solcher
ichckallerunterthän
MMkmnca hiebeyll
HÄ Wein angestar
üMen Kayserl. co
con^M und zubcste
außfertl
EGÄdigster Herr
'M Ae solches in all
l-EGhat.
Maaß und Ziel giebt/ absonderlich aber denselben dermahlen die Außschlieffung
von der Mitbelehnschafft des oberwehnten Jungen von Carlstein allerdings con.
form und gemäß ist / folglich da so mittels demselben kein krssju^icium zuge-
fügt wird / dessen Frau Mutter die r^säame von Carlstein nicht einmahl einen
colorem jur,8 zu einiger vermeintlicher krotelkation anzuführen vermag.
Also ist sowohl hierab/als aus andern von Deroselben in verschiedene Wee-
ae bereits gebrauchte Bezeigungen gar deutlich abzunehmen/ daß selbe / soviel an
ihr/das vorhingedachte Fürst-Brüderliche auffgerichtete/auch von Ihrs König!.
Mai zu Dannemarck Norwegen als Ober-Lehens-Herrn feyerlichst coMrmirte
dessen Abschrifft unter denen Hollstein-Plönischen BelehnuNgs-kequi-
6ri8 zum hochlöbl.Reichs-Hof Rath allbereit gehorsambst eingereichet worden/
zu entkräfften/ auch besorglich bey Gelegenheit aus der vorhabenden krotelkti-
on ein-und andere schädliche conssguencien zuziehen / auffalle Weise gedencken
^^Wannaber Anwalds 8erenillimi krincipalis Hochfürstl.Durchl. solches so
wenig geschehen lassen können/ als Sie im Gegenthcil Ihres hohen Orths biß
daher sothanes kaLkum heiliglich gehalten / auch demselben fernershin Fürstlich
nachzukommen gemeint seynd. , .
Als gelanget an Tu. Kays. Maz. auff mehr hochgedachr derenillimr kr,n-
cipslis eingelangten außtrücklich gnädigsten Befehl mein allerunterthänigstes Su-
chen/ Sie wollen allergnädigst geruhen / dafern Sie dergleichen prse,u6icirliche
und auff gefährliche Lonsequenyen abzielende krotettacion von mehr benannter
ölZöLme von Carlstein solte eingereichet werden wollen/ solche nicht zu sämitti-
rc l / sondern als in nullt) ^ure kunäatam ab ^.Ä!8 zu rejiciren / damit die 8ers.
niMmo krincipgli mehrobangezogenen Fürst-Brüderlichen kaLko zustehende hohe
Jura ungeschmälert verbleiben mögen; Worüber re-rc.
Euer Kays. Majestät-
AllerunterthänLgst-treugehorsambster Fürst!.
^oUstem-Plönischer Aldt.
Johann Adam von Dietterich.
^o: XXI.
4.^//. 1710. Reichs-Hof» Rath/
An die Römische Kayseri, auch zu Hungarn und Döheim
Köniql. Majestät.
Allcrunterthänigste Biltschrifft ue mms Benandttn
Fürstl- Schlcßwig-Hollst-in'Plönischen Alds.
?ro clemenrillims ere5srsa eonürmsrions eines Zwischen-
Mit Beylag lub 8ign. Herrn HertzOg IoachtM Friederichs irnd Herrn Her-
O tzog Christian Lac! Gottseel. Andenkens Gebrü.
dern aussgerichten ksLti succellorü.
Nllerdurchläuchkigster re. re.
Allergnädigster Herr Herr!
«fl»Uer Kayserlich- Majestät geruhen ab der Beylag Wb8m. s aSeranädiast
ta^sehen/ was für ein kaetum iucccllorium zwischen Auwalds Gnä<
didsten Herrn krm->p-,en Herrn H-ryogen Joachim Friederichs und des.
lit
^'Esäbm »uffd
»" krai
SL'«
ASS
^Mäbttnachdec
Enund MleichUt
HmMrlch zu (
McnMhellLand
MrMd Aeststkllun
MWiEmr Kays-Ä
WWdinnhabenden
»Mhmgst zusuche
U gelanget solcher
ichckallerunterthän
MMkmnca hiebeyll
HÄ Wein angestar
üMen Kayserl. co
con^M und zubcste
außfertl
EGÄdigster Herr
'M Ae solches in all
l-EGhat.