Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Leonor Joseph <Berlin> [Hrsg.]
Einrichtung des Schlosses Glienicke bei Potsdam: S. K. H. Prinz Friedrich Leopold von Preußen ; [18. bis 21. Februar 1931] — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6571#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D. Kunstgewerbe

485 KONVOLUT: 2 Dcckeldosen (Krebs und Käfer, Satsumadose mit Maus,

Alabastereber und Henkelvase).

486 DESGLEICHEN, Messingschale auf Fuß, Flaschenhalter in gotischem

Stil, Tischkalender und Säule in gleichem Stil.

487 SANDUHR in Broncefassung (geht eine halbe Stunde).

488 METALLGRUPPE: Reiter mit Handpferd.

489 BRONCEGRUPPE: kämpfende Adler.

490 1 2 MET ALLPLAKETTEN, oval, mit Nachbildung von Gemmen.

492 EMPIRE-RAHMEN, vergoldet.

493 METALLGRUPPE: Denkmal des Großen Kurfürsten.

494 2 GLASVASEN in holzgeschn. Fassung.

495 MAJOLIKA-PALMENKÜBEL.

496 KONVOLUT: Meißener Deckeltasse auf Untersatz, Sahnengießer,

Schmuckkästchen und Vasenuntersatz mit plastischem Blumenbelag
(bestoßen z. T. repariert).

497 DESGLEICHEN, 3 Flacons und Vasen, a) Meißen, b) Jean Petit, mit

Vergißmeinnicht-Dekor, c) Jean Petit-Henkelvase.

498 DESGLEICHEN, Thüringer Schneeballdose, 3 russ. Korallenvasen und

Fayence-Blumenkörbchen (z. T. bestoßen).

499 METALLFIGUR: Engel mit Kreuz (Messing und Zink).

500 DESGLEICHEN, Friedrich II.

501 MESSING-KASSETTE, tauschiert mit militär. Friesen (Geschenk Wil-

helms L).

502 MARMORBÜSTE: Friedrich Wilhelm III.

503 ZIGARRENSCHRÄNKCHEN, Ebenholz, mit Jagdgruppe.

504 DESGLEICHEN, chinesisch, geschnitzt.

505 EMPIRE-MARMORVASE, weiß mit Löwenmarken.

506 5 HOLLAND. BLASEBÄLGE mit Chinoiserien.

507 FAYENCE-WASCHSERVICE mit plastischen Blattranken, 9 Teile.

508 BIEDERMEIER-BLUMENVASE in Goldbronce-Widderkopf.

509 KONVOLUT: Biedermeier-Ascher in Wannenform, um 1815, Bücher-

stander. Metallgruppe: schlafende Venus und Putto.

510 GIPSMASKE der Königin Luise (nach dem Rauch'schen Sarkophag).

511 3 GLASVASEN, bleu, gestreift.

25
 
Annotationen