Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung, Kunst und Mode — 26.1804

DOI Heft:
April
DOI Heft:
Juni
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44766#0393
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vermischten Inhalts. §49
Gera: am 7. Marz, der Kaufmann Wilh. Graff.
Grimma: am 19. Marz, der Kaufmann Friede.
Aug. Sohr.
Hamburg: i)ami. Marz, Philipp Salomon
Benjamin, 54 I. alt. — 2) am 2. Marz, I 0 h.
Friedr. Schreiber, in einem Alter von 72 Jah-
ren.
Leipzig: am 20. Marz, der Kaufmann Georg
Ludw. Weis, im 78. Jahre s. A.

IX.
Anzeige und Beschreibung neuer Fabrik-, Ma-
nufaktur-, Kunst-, Handlungs- und Mode-
Artikel.
Erste Mustertafel.
d^r. 1. ist ein Französischer 8acin liiere, ein Artikel,
dessen Grundstoff in den frühesten Annalen der Mode
zu finden ist, der aber hier wieder in neuer und gefal.
liger Gestalt erscheint. Zu Kleidern für Damen wird
er sich wohl von selbst empfehlen, da er in den mannig-
faltigsten Streifen und andern Dessems und in den
abwechselndsten Farbenschattirungen zu haben ist. Er
liegt Elle breit, und die Elle kostet 28 bis zo Gr.
Nr. 2. ist ebenfalls ein Französisches. Manufaktu-
rat und als solches original und neu, obschon der
Waarcnkenner bei dessen Vergleichung mit dem im
April-Stück dieses Journals vom Jahr 1502 geliefer-
ten Englischen Muslinet oder 8llk-l^u;liu es
mehr für eine sehr gut gelungene Nachah.
mung dieses Artikels halten wird. Es eignet sich am
' besten
 
Annotationen