Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 2.1776

DOI issue:
Versuch einer nürnbergischen Kunstgeschichte vor den Zeiten Albrecht Dürers. Erstes Stück, welches die Bildhauerkunst, das Formschneiden und Kupferstechen enthält
DOI article:
Versuch einer Geschichte der Kupferstecherkunst bis auf die Zeiten Albrecht Dürers
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66716#0207
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-er Kupferstecherkunst. r 9 r
Einiger massen gehöret auch hicher: 1"ks
leiste ost Nasser Mü/Lm La.rto», tke ssrss
krinter inssnZlanss, or an Account ost tsss
riste an6 pro§rest8 o5 rsse ^rt ostkrintin§
in LnZIanss 6urin§ dis time tiss 149z.
I^onäon, I7Z7- 8-
/»st /ZarsöeMtt ssibliotsssca Loloniensss,
acceannt mtse pitiorum, c^/c^L^vrr»«,
L t^poxrapssoruw celebrium oossratium.
Loloniae, 1747. stoss
Mstsss La/ch««crr Lomineiamento s
pro^rsllo 6ess' arte 6ess' inkatzÜLre in ra-
me ä^c. Losse nots 6i OvMe/rrco Msrr-r
Ma»»r. kirenLS, 176t. 4.
cssronoio^ical 8eries ostLnZrsvers
ström tsse Invention ost tke ^rr, to tsss
prestent Lentur/. LamkririZe, 1771. 12.
Johann Caspar Füeßlin raisonirendes
Verzeichniß der vornehmsten Kupferstecher, und
ihrer Werke. Zürich, 1771. 8-
Liova»»r Qorr La«eie//r»r, 8aneste, Xoti-
rsss ssoricsse äe§ss IntsZIiatori. 8iena,
1771. 8. Z Voi. Herr von Heineke hat in
den XVII Band der neuen Bibliorheck der fchö.
nen Wissenschaften, S. 2Z2. u. f. viele Vcr.
bessernngrn dazu cinrücken lasse».

Das
 
Annotationen