Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 5.1777

DOI Heft:
Kunstgeschichte
DOI Artikel:
Versuch einer Nürnbergischen Handwerksgeschichte vom dreyzehnten Jahrhunderte bis zur Mitte des sechszehnten; oder historische Nachrichten von einigen uralten Handwerken, die eigentlich nicht zu den bildenen Künsten, sondern zu den mechanischen gehören
DOI Kapitel:
Aelteste Nürnbersche Handwerksgeschichte
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72634#0086

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
74 Aelteste Nürnberg. Handwerksgefchichte.
ML ne feci Kurla. Im achten Kapitel be<
schreibt er die Sturmtöpfe (?i§nateUi) und
Handgranaten.
Die Minen erfand zu Ende des XV Jahr»
Hunderts Francesco die Giorgio, ein Inge»
nieur und Kaumeister von Siena ; und nicht
der Capitain Pietro Vlavarra, der sie nach
1500 verbefferre. 11 lopraäetto ^ra-rce/50^
(sagt Vannuccio S. 158) il ^uale con Zran
äe Kixenälo, per 1e tue virttr, llaua in lXa-
poli in ^uelli tempi^ clie il Ke äi 8paZna 10
tolle äelle mani äel Ke äi Krancia^ dora
eilenäo colini ricineKo äe1 preäetro Laxita-
no äella lua inänKria in la imprela cl^e 6 fe
nel xi^liare il caKel äel Ono, propin^uo a
Napoli ^ fece tre äi c^ueKe mine e eon xol-
nere a un tratto ^ ^uanäo tempo li parue^
olfele lotto la ca^ella äella c^iefa äel caKel-
1o ) e eon tanto eksetto le^ito il äile§no^
<Le le Ziu ruinare in mare una parte äi quel
Ko^lio - e con e60 la capeäa- e Zran parte
äi gnelli k'ranceil) cke per äilkenäerlo ^ äen-
tro vi liauano. lal elie con poca repuZna
li 8xa§noli laliti sopra alle lcale, clie Io fe la
ruina - v'entrarono äentro.

Bürsten-
 
Annotationen