Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 17.1789

DOI Heft:
Litteratur
DOI Artikel:
IV. Hernn Consistorialraths Vetters Betrachtung ueber den handschuh der Graefin Stilla von Ubenberg, welchen sie bey Erbauung der Peters Kirche in die höhe geworfen hat
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72636#0227

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^——- — ^^
\
IV.
foerrn Confiforiairat^ (Detters @rafr
tung über ben foanbföulj bet Orffiw &tifla
von Elbenberg, weiten fie bep (Erbauung ber
W^S £ird,e in bie £)öfe geworfen
bat.
€5u zweifeln, ob c$ trabt fet), wa^ Salten#
ftein erbiet, in bem elften Theile bet $efffiid)te
beS ,od)flift$ ®cbftdtt 6. 52, baß bie ®rafinn
Atilla, al$ fie im erlöge ;u Elbenberg ;um &nfcc
ein^mal^ binaural), einen Qanbfebufy in bie £uft
geworfen, unb babei )biefe störte gefpro&n @be:
Skobin ber ^Binb biefen ,anbfc$ub filbren wirb,
babin wto icb miet )aueb begraben lafa ^|e
man na^gebenbS biefen ,anbfcbufy lieber gelben
batte: fo fep fie ibrem getbanen ^erfpreeben g&
treuPeb rtad)gefommen, unb babe eine fflr^e bafyin
bauen taffen *),
•) (Eben fokbe^ ifl von bem ecbleper 6er OemaMinn foer#
;og^ £eopo(b© von Deffretö getvif / teti^e daß £fofter
g?eu6urg ^u fliftete. 3d ) 0a6e im % 1760 Hefen
weifen eebUper/ der in der .irofdMle £eQPoib8 lag, in
$a#eu geMfcCT
 
Annotationen