Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 17.1789

DOI Heft:
Kunstgeschichte
DOI Artikel:
I. Einige Nachrichten von unterschiedlichen Sammlungen von Handzeichnungen großer Meister, die in Italien, Frankreich, und England gemacht wurden.
DOI Artikel:
II. Zusätze zu der im XIIIten Theile, S.135 u. f. gegebenen Nachricht von der berühmten Barberinischen Vase
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72636#0018

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8 3uf^e Don bec berühmten
Kiefer taufte aus Crojats e^fyn fiter 5000
Zeichnungen in bunbert Portefeuilles *).
II.
3ufty SU her im Xliiten Theile, &. 135 u. f.
gegebenen ^d)rid)t von ber berühmten
^arbetiniföen Olafe,
Jafob 25,^6 in ^om verfaule 1782 an &ir
William foamtiton, nnb biefer im 3. 1784 bec
jperjo&nn von QJortianb. 3n ber Stuction ißre$
gRufeum im @miiffi 1786 erfanb fie bet ,er;og
bon gRarfborougß für 908 Guineen. Qie Figuren
biefer ipafte von 6U6materie, falb, wie auf ben
Gameett , mit bem IriUmge (au touret) auggear$
beitet.
Den b' „ancamifle **) glaubt, ber feigen
unb Olibenbaum beute bie foffie Qtoferpinen^ an,
nach foomer$ Oboff. XI, 589 unb X, 509. ^ie
$igur $TOifd)en biefen Räumen feU ^luta fevu, ge^
gen
Catalogue raifonn^ du Cabinet de feu Mariettes
Par F. B fr.n , Graveur, ä Paris, 1775. gr, &+ avec fig?
p. I9 -221.
*•) Recherches für 1' Origine^ 1' Efprit , et les Progr^s
des Arts de la Grece, 1 Londres, 1785. 4. Tome
II, p. W — 59.
 
Annotationen