Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Nr. 1

Das Zentrum hat, wie kürzlich ein Rcichstagsabgesrdneter versicherte, stets
Deutschlands Interesse in» Auge. Schon recht! Nur hängt viel davon ab, wie man

durch's Glas schaut.

Humor des Auslandes

Mrs. White: „Ich erzählte Mrs. Green
gestern Abend von meinen Sorgen; glaubst Du,
daß sie im Stande ist, mit Anderen davon zu
sprechen?"

Mrs. Gray: „Ich weih nicht recht. Sie
macht kein Geheimnis; aus ihrem Alter, und eine
Frau, die sagt, wie alt sie ist, kann auch Anderes
nicht für sich behalten." (Enquire within.;

Ta hat er auch wieder Recht!

Alter Herr: „Wenn Sie nicht jeden Cent
in Alkohol entlegen würden, konnten Sie gewis;
schon ein Paar tausend Dollars besitzen."

Schnapsbruder: „Well, niid >vas thäten
mir ä paar tausend Dollars nütze», wann ich
nix winken dürft'?" (E»°u Puck.)

Mrs. Mevvrken (zu ihrem neuen Mäd-
chen): „Ihre Vorgängerin hatte die Gewohnheit,
mit—mit ihrem-Bräutigam Abends stunden-

lang im Wohnzimmer zu sitzen. Sind Sie auch
verlobt?"

M ä d ch c n: „Nein, Madam, aber unter solch'
günstigen Bedingungen will ich mich gerne dar-
nach UMthUN." (Tit Bits.)

Zahn Verderbnis 26U“L

mit kurzem erläuterndem Text zu jeder. Allgemeinverständlich.

Von Zahnarzt Fenchel in Hamburg;. Preis 40 Pfg. (Porto
5 Pfg., Ausland 10 Pfg. Marken werden angenommen.)

Verlag von Leopold Voss in Hamburg, Hohe Bleichen 34.

Wichtig für Eltern, hehrer, Aerzte, Zahnärzte u. s. w.

Internationale Correspondenz-Association

(J.-C.-A.)

ist ein den ganzen Erdball umspannendes, auf kostenloser gegen-
seitiger Verpflichtung organisiertes

Correspondentennetz
von gebildeten Personen aller Berufsclassen, und bietet Allen,
welche ständig oder gelegentlich zahlreicher oder einzelner Corre-
spondenten bedürfen, eine Einrichtung, wie sie grossartiger nicht
gedacht werden kann, und bisher noch nirgends besteht:

Ideen-Austausch; Erweiterung des Gesichtskreises, objectiver,
unpersönlicher Discussionsverkehr mit hochbegabten Individuen
beiderlei Geschlechts, mit Einsamen etc.

Vervollkommnung und Vertiefung in allen Sprachen durch
lebendigen nicht fingierten Briefwechsel mit Hunderten von gleich
interessierten Personen aller Nationen.

Besorgung von Gefälligkeiten (Informationen, Commissionen,
Recherchen, Vertretungen) durch in- und ausländische Mitglieder.

Austausch und Besorgung von Sammelobjecten: es existieren
für die verschiedenen Sammelzweige vermittelnde
—— Centraltauschstellen ——
eine einzig dastehende ungemein bewährte Einrichtung.

Absatz und Angebot von fachschriftstellerischen und jour-
nalistischen Arbeiten (sowohl Geber [Schriftsteller] alsauchNehmer
[Verleger, Redacteure]) sind Mitglieder der J. C. A., Angebot und
Nachfrage werden durch eine specielle Fachcentrale geregelt.

Die Erreichung der genannten Zwecke wird verbürgt durch die
eigenartige Organisation des Vereins (Eintheihing von Interessen-
Sectionen), durch die plastische Uebersichtliclikeit der Mitglieder-
listen und durch die gleichmässige Verpflichtung jeden Mitgliedes,
jede von Seile eines anderen Mitgliedes erhaltene Zuschrift prompt
zu erledigen (Ablehnung u. gew. Ernst, gestattet).

Beitrag 8 ,11k. (4 80 ii. W.) jährl. — Einsclireibegehtthr 1 Mk.

Vereinsorgan: 1. „Icaoa“ mit deutschen, englischen, französ.
Artikeln; 2. „Mitgliederliste“, polyglott, hinsichtlich des räumlichen
Gebietes und ikaistisehen Inhaltes unerreicht. (Probe-No. gratis.)
Gesammtzahl der Mitglieder über 2000.

Der Verein besitzt die Rechte einer juristischen Person.

Prospecte, Statutenauszüge und Beitrittsformulare bereitwilligst
gratis und franco durch die

Internationale Correspondenz-Association in Wien III/3.

(Meran, Obermais, Untermais u. Grätsch.) Saison Ne j>lc 1:1 liel'—Juni.
Climatisclier Curort im deutschen Süd-Tirol.
Prospecte durch die Curvorsteliung.

| Schönheitspflege „Sana

l\ 1. Schönheit der Körperformen: i

In 9 Monat. 4 Atifl. vergriffen I Soeben erschien
o. erweiterte Auflage mit vielen Original-Illu-
strationen von Sascha Schneider und ß. Müller.

" von Dr. Melenrcis
und Dr. Stock.

Körperformen: ihre Erlangung und Er-
haltung. 2. Magerkeit: Hilfe bei zu schlanker Figur. 3. (’or-
pulenz: Verhütung, MäBsigung. 4. Die Kunst zu gefallen.

5. Gesichtsausdruckskunde. 6. Hautpflege: Glanzlose Haut,
zu fette Haut, Mitesser; Blässe, Bleichsucht; Böthe der Nase,

Hände; Gesichtshaare; Sommersprossen, Leberflecke, Mutter-
male; Runzeln; Hühneraugen. 7. Haarpflege: Schuppen, Aus-
fall, Neubildung. 8. Bart-, 9. Mund-, 10. Nagelpflege. 11. Mas-
sage und Heilgymnastik. 12. u. s. w.

Besondere Ausgabe für Damen wie für Herren.

Preis franco M. 3.— (Nachn. M. 3.30) — fl. 1.75 (fl. 2.—). Durch

Dr. Meienreis Verlag, Dresden-Blasewitz III oder jede Buchhandlung.

Verkaufsstellen in allen grösseren Städten Deutschlands.

17
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen