Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1897

• JUGEND •

Nr. 2

ist ein Werk von

lsaY\ Saron lorresam,

dem grössten deutsch-österr. Humoristen der
Gegenwart.

Aus der schönen wilden Lieutenantszeit. Roman aus
dem österr. Cavallerieleben. Aufl. 2 Bde. Alk. 6.—,
in Prachtbd. M. 8.—.

Schwarzgelbe Reitergeschichten. 2. Aufl. Mk 4.—, in
Prachtband Mk 5.—.

Mit tausend Masten. Roman. 3. Aufl. Mit farbigem
Titelblatt von J. R. Witzei, Mk. 3.—, in Prachtbd. Mk. 4.—.

Auf gerettetem Kahn. Roman. 3. Aufl. Mit farbigem
Titelblatt von J. R. Witzei, Mk. 4.—, in Prachtbd. Mk. 5 —.

Der beschleunigte Fall. Roman. 2 Bde. Mk. 10.—,
in Prachtband Mk. 12.

Die Juckercomtess«. Roman. 3. Aufl. Mk. 3.—. in
Prachtband Mk. 4.

Oberlicht. Wiener Künstler-Roman. 2. Aufl Mk. 5 —.
in Prachtband Mk. 6.—.

Ibi Ubi. Ernste und ausgelassene Soldatengeschichten.
Mk. 4 —, in Prachiband Mk 5.—.

Keu! Aus drei Weltstädten. Mit dem Portrait des
Verfassers in Heliogravüre nach einer Kohlen?eichn.
v. Ludw. Michalek. Mk —, in Prachtbd. Mk. 6.—.

■e-PltR50h'5'VtFtLAC]-

(■IN M - RICHARD ■ LIN CK.E*)

■DResDeM-LtiPZiü-Wien-

Rausch’s Haarwasser.

Diese neue Errungenschaft in der I

Naturheilkunde bietet allen von einer I
Haarkrankheil befallenen sichereHilfe I
gegen Haarausfall, Schuppenbildung, j
mangelhaften Haarwuchs etc.
Prospekt franco. — Anerkennungen I
ans den höchsten Kreisen.
Flasche 3 Mk. — direkt u. Nachn. von |
W. Rausch, Konstanz, Str. 5|
Special, f. Haarkrankheiten.

Alte Kupferstiche.

Vor Kurzem erschien
JLager-Catalogf XXIV. Portraits
(3081 Nummern).

Demnächst erscheint
Rager-Catalog: XXV Kunstblätter
in Kupferstich, Holzschnitt, Radierung,
Schwarzkuust und BuntdrucK.

Auf Verlangen gratis und jranko.

Hugo Helbillg, Kunstantiquariat
München, Christofstrasse 2.

Zu haben ln den meisten Apotheken,
Drogen-, Seifen-, Parfümerie- u. Colonial-
wnaren-Handlu ngen.

Humor des Auslandes

Ein Kind feiner Zeit

Großmama (der kleinen Else
das Märchen vom „Aschenbrödel" er-
zählend): „...und die Fee schenkte
ehr dann auch einen Wagen, ganz
von Gold, und die Fensterscheibe»
darin waren große Diamanten."

Elschen: „Du, Großmama, wär
dem Aschenbrödel nicht
ein Bieyele lieber ge-
wesen?" (Engl. Puck.)

„Wen halten Sie für
den größten Erfinoer
der Neuzeit?" fragte
eine Frau.

„Meinen Mann", er-
wioerte stolz die andere.

„Wieso? Mir ist nicht
bekannt, daß Ihr Man n
je etwas erfunden hat!"

„Na! ich wollte Sie
könnten einmal die Ent-
schuldigungsgründe
hören, die er anführt,
wenn er um zwei Uhr
in derFrüh'nach Hache

kommt." (Comic Cuts.)

Wie der Velociped-Chib „Strampelia“
sein Stiftungsfest-Diner feiert.

(New-Yorker »Life«.)

Von der in Nr. 1, Seite 2, des neuen Jahrgangs der ,Jugend“ enthaltenen Zeichnung

»PROSIT NEUJAHR“

von F. Dannenberg haben wir ein DC Plakat 2K1 in Farben- und Golddruck herstellen lassen. Dasselbe bildet einen heiteren
künstlerischen Wandschmuck und steht Liebhabern, Sammlern, Vereinen und Korporationen gegen Einsendung von 50 Pfennig
(in Briefmarken) franco zur Verfügung. Auf Wunsch liefern wir auch auf Pappdeckel aufgezogene Exemplare zum Preise von 1 Mark.

München, Färbergraben 24. Verlag der „Jugeilda.

iS
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen