Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 3

J U G E N D

1897

C. E. Dodgc (München).

Russische Zinnsprüche

M apimtlian Lern.

Von Natur aus wird im Lösen
Sich ein Jeder leicht bewähren;
Niemand braucht das Hühnerrupfen
Einem Habicht erst zu lehren.

Deine innerste Natur
Vor der Welt verhehle;

Lieber geh mit nackter Haut,

Als mir nackter Seele!

Mancher Narr zerstört im Glücke,
Seinen eignen Lebenslauf,
weil der Acker ihm zu fruchtbar,
Trägt er selbst den Sand darauf.

prunke nur im Lebenslicht,

Todte Wangen schminkt man nicht!

Es kann kein Glück erblüh» dem Träumer,
Der unthätig verharrt und still;

Zu Hilfe kommen muß dem Frühling
Der Strauch, der Rosen treiben will.

Ein guter Raufmann sucht sein Eisen
Zum Silber stets emporzupreisen.

Oft glaubt ein Wald durch wilde Leeren
Sich schon als Garten zu bewähren.

Art weicht nimmermehr von Art,
Läßt sich nicht verkennen;

Auch im kaiserlichen park
Muß die Nessel brennen.

Allseitig von Licht und Glück
Ist kein Sterblicher umgeben;

An des Zaren Fuße auch
Sieht man einen Schatten kleben.

Cinquecento

Lin Freudentag! Lcllinis Guß gelang!

Nun strömt Florenz, der Fürst voran, herbei,
Die Werkstatt hallt von Jubel und Geschrei,
Und Flaggen, Blumen, Kränze und Gesang.

Nur ein Gedanke ganz Florenz entlang:

Die Kunst ersteht von Neuem, groß und frei,
Lin neuer Stcrn reiht sich den andern bei,
Florenz ist groß! Der Himmel habe Dank!

Und hundert Dichtern strömt der Ueberfluß
Der frohen Herzen in Sonetten aus.

In jede Hütte dringt ihr froher Gruß.

Die Musen wallen festlich durch die Stadt,
Und heften feierlich von Ejaus zu Haus
An jede Thür' ein grünes Lorbeerblatt.

Hugo Salus.

Gedanken

Wie wär’s, wenn ein Hamlet sich ein-
mal verspräche und sagte: „Es gibt Dinge
in eurer Schulweisheit, von denen Himmel
und Erde sich nichts träumen lassen ...“

&

Originell muss man sein. Mit Wasser
wird Rindfleisch in jeder Garküche ge-
kocht; es in Eau de Cologne kochen zu
lassen, das zeigt destillirten Geschmack!
Aber man muss dann auch so thun, als
ob’s Einem schmeckte.

In einer stilsterilen Zeit besteht die
Modernität darin, sich möglichst entlegene
Muster zu suchen. Wer die Kunst der
anthropoiden Affen entdecken und kopiren
könnte, der erst hätte den grossen Trumpf.

o. j. B.

Leidster steigen die meisten Menschen über
einen Gletscher, als über den wall ihrer
vorurtheile.

&

Ldle Seelen kennen die Rache nicht; wohl
aber, wenn sie stark und muthig sind, die
„Vergeltung!" s. B.

&

Sei nicht zu tief; du gehst unter!

C. Schm.

;8
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen