Kr. 3
JUGEND
1897
„SOdorland'
Damen
Räder
zeichnen sich durch
grösste Eleganz, ge-
ringes Gewicht lei
grosser Stabilität,
sowie spielend leicli-
tenLauf vortheilh aft
aus; das neue Modell
1897 übertrilTt
nach allen Dicht-
ungen jedes an-
dere Fabrikat.
Bitte Preisliste
~J zu verlangen
von der
Süderland-Fakrradfabrik
Mühlen-Ralimede i. W.
Malerinnenschulel
M- Karlsruhe
Unter dem Protektorat I. Kgl, Hoh.
der Grossherzogin von Baden.
—— Lehrpläne frei auf Verlangen.
Paschen’s
orthopädische Heilanstalt
Dessau-Anhalt.
Staatlieli eoneessionirt.
Rückgratverkrümmungen, Gelenk-Entzündungen,
Beinbrüche, Kinderlähmungen, Hüftleiden, Rücken-
marksleiden etc.
werden mit Erfolg unter Anwendung von für den einzelnen
FaU construirten mechanischen Apparaten behandelt, ohne
dass Patient zu Bett Hegen muss. Gymnastik an Dr. Zander
Apparaten, sclrwedisohQ Massage, Bäder, Diät zur Besserung
des Allgemeinbefindens. Illustrirte Prospeete frei, Broschüre
„Heilerfolge“ durch jede Buchhandlung.
Beyendorfer
Blätter.
Farbig illustrierte Wochenschrift
für Humor und Kunst. fJJU,
Preis vierteljährlich 3 Jlk.
Liegt In allen besseren Hotels,
Restaurants, Cafes etc. auf und ist auch
durch ihre Heftausgabe in feinsten
Familienkreisen gehalten.
Auf allen Bahnhöfen, in jedem
Zeitungskioske, in jeder Buchhandlung
zu haben.
Frobeiiiiuiiner
durch die Geschäftsstelle der
MeggendorferBlätter
G SchuGertstl. MÜRCllCtl, Schubertsir- G.
Naturheilanstalt Glotterbad.
Im badischen Schwarzwald. Stationen: Freiburg und Denzlingen.
Dirig. Arzt: Oberstabsarzt a. D. Dr. Ratz.
Das ganze Jahr, Sommer und Winter, geöffnet.
ZG?- September und Oktober Traubenkur. HZ
Prospekte frei durch die Badeverwaltung.
Illustrirte Wochenschrift
* für die Gesellschaft, Kunst, Wissenschaft, Litteratur, Sport,
Mode und Volkswirthschaft.
Redaction und Administration: Wien, I., Goldschmidgasse 6, Mezzanin.
Telephon 607 Telegramm-Adr esse: Clearing-Conto
interurbaner Verkehr. Vornehm Wien. 878.74p.
Abonnement:
Für Oesterreich-Ungarn, ganzjährig fl.10.— I Für das Ausland, ganzjährig Mk. 20.—,
„ „ „ halbjährig „ 6.— | Francs 25.— oder Sterl. 1.—.
Einzelne Nummern 20 kr.
erscheint vom 1. Jänner 1897 ab jeden Donnerstag
und ist durch alle Buchhandlungen, Postexpeditionen, Zcitungsverschleisser oder durch die
Administration, Wien, I., Goldschmidgassc 6, beziehen.
—Das Abonnement kann mit jedem Tage beginnen.^4—
Ein Wochenblatt für die gebildete Familie gedenken wir zu schaffen, eine Zeitung,
welche in unparteiischer Weise ein reichhaltiges, vielseitiges Materiale bieten soll, welche
ihren Lesern alles Wissenswerthe, Neue und Interessante auf den vielgestaltigen
Gebieten des modernen Lebens mitzutheilen bestrebt sein wird. Ein solches unparteiisches
Blatt, das in seinem Inhalt wahrhaft universell ist, unterhält, belehrt und erfreut
zugleich, ist ein lange gefühltes BedUrfniss in Oesterreich gewesen.
„Die vornehme Welt“ wird ihren Lesern das Wissenswertheste und Interessanteste
über die gesellschaftlichen, künstlerischen und sportlichen Vorgänge in der Heimat
und in der Fremde, über Mode, Gesundheitspflege und Volkswirthschaft in kürzerer,
aber stets formvollendeter Schilderung erzählen. Die P. T. Leser werden sich in den
Spalten unseres Blattes über alle möglichen Fragen orientiren können, das Neueste,
allgemeines Interesse Erweckende aus dem Leben der Herrscherfamilien, der vornehmen
Gesellschaft Europas und der überseeischen Staaten finden, werden mit allen bedeutenden
neuen Werken auf dem Gebiete der schönen Künste, mit allen Errungenschaften der
Wissenschaften, mit allen Vorgängen im heutzutage so vielgestaltigen Sportleben
bekannt werden.
Es erübrigen uns nur mehr einige Worte an die P. T. Leser, die wir, wir möchten
dies besonders betonen, gerne als unsere Mitarbeiter betrachten wollen. Es gibt vielerlei
Vorgänge im gesellschaftlichen, mondainen und sportlichen Leben, Ereignisse aller
Art, welche im allgemeinen Interesse sind und verdienten, weiteren Kreisen bekannt zu
werden. Da nun aber auch die gewissenhafteste Berichterstattung nicht allwissend
oder allgegenwärtig sein kann, ersuchen wir unsere P. T. Leser, uns getreulich über
Feste, über Reisen, sportliche Veranstaltungen, Theatervorstellungen und künstlerische
Ereignisse aus ihren Kreisen und ihrem Leben zu berichten.
JULIUS BÖHLER
6 Sofienstrasse München Sofienstrasse 6
vis-ä-vis des Glaspalast-Einganges.
Hot-Antiquar Sr. Majestät des Kaisers und Königs.
An- und Verkauf werthvoller Antiquitäten und alter Bilder.
Dargestellt von den höchster Farbwerken in höchst a M.
Das Nigränin-kjöchst ist in den Apotheken aller Länder erhältlich.
Einbanddecken und -
= Sammelmappen
zu „JUGEND“ 1896
Band II
(No. 27 bis 52 umfassend) sind
durch alle Buch- u. Kunsthand-
lungen zum Preise von Mk. 1.50
zu beziehen.
6. Hirth’s Kunstverlag
In München und Leipzig.
44444444444444444444
Gratis ti. franco
versendetE. Müller Nr. 027 Klingenthal i/S.
die Broschüre „Meine m. Obstsäfte“, die
jed. Kranke u. jed. Gesunde lesen sollte.
5°
JUGEND
1897
„SOdorland'
Damen
Räder
zeichnen sich durch
grösste Eleganz, ge-
ringes Gewicht lei
grosser Stabilität,
sowie spielend leicli-
tenLauf vortheilh aft
aus; das neue Modell
1897 übertrilTt
nach allen Dicht-
ungen jedes an-
dere Fabrikat.
Bitte Preisliste
~J zu verlangen
von der
Süderland-Fakrradfabrik
Mühlen-Ralimede i. W.
Malerinnenschulel
M- Karlsruhe
Unter dem Protektorat I. Kgl, Hoh.
der Grossherzogin von Baden.
—— Lehrpläne frei auf Verlangen.
Paschen’s
orthopädische Heilanstalt
Dessau-Anhalt.
Staatlieli eoneessionirt.
Rückgratverkrümmungen, Gelenk-Entzündungen,
Beinbrüche, Kinderlähmungen, Hüftleiden, Rücken-
marksleiden etc.
werden mit Erfolg unter Anwendung von für den einzelnen
FaU construirten mechanischen Apparaten behandelt, ohne
dass Patient zu Bett Hegen muss. Gymnastik an Dr. Zander
Apparaten, sclrwedisohQ Massage, Bäder, Diät zur Besserung
des Allgemeinbefindens. Illustrirte Prospeete frei, Broschüre
„Heilerfolge“ durch jede Buchhandlung.
Beyendorfer
Blätter.
Farbig illustrierte Wochenschrift
für Humor und Kunst. fJJU,
Preis vierteljährlich 3 Jlk.
Liegt In allen besseren Hotels,
Restaurants, Cafes etc. auf und ist auch
durch ihre Heftausgabe in feinsten
Familienkreisen gehalten.
Auf allen Bahnhöfen, in jedem
Zeitungskioske, in jeder Buchhandlung
zu haben.
Frobeiiiiuiiner
durch die Geschäftsstelle der
MeggendorferBlätter
G SchuGertstl. MÜRCllCtl, Schubertsir- G.
Naturheilanstalt Glotterbad.
Im badischen Schwarzwald. Stationen: Freiburg und Denzlingen.
Dirig. Arzt: Oberstabsarzt a. D. Dr. Ratz.
Das ganze Jahr, Sommer und Winter, geöffnet.
ZG?- September und Oktober Traubenkur. HZ
Prospekte frei durch die Badeverwaltung.
Illustrirte Wochenschrift
* für die Gesellschaft, Kunst, Wissenschaft, Litteratur, Sport,
Mode und Volkswirthschaft.
Redaction und Administration: Wien, I., Goldschmidgasse 6, Mezzanin.
Telephon 607 Telegramm-Adr esse: Clearing-Conto
interurbaner Verkehr. Vornehm Wien. 878.74p.
Abonnement:
Für Oesterreich-Ungarn, ganzjährig fl.10.— I Für das Ausland, ganzjährig Mk. 20.—,
„ „ „ halbjährig „ 6.— | Francs 25.— oder Sterl. 1.—.
Einzelne Nummern 20 kr.
erscheint vom 1. Jänner 1897 ab jeden Donnerstag
und ist durch alle Buchhandlungen, Postexpeditionen, Zcitungsverschleisser oder durch die
Administration, Wien, I., Goldschmidgassc 6, beziehen.
—Das Abonnement kann mit jedem Tage beginnen.^4—
Ein Wochenblatt für die gebildete Familie gedenken wir zu schaffen, eine Zeitung,
welche in unparteiischer Weise ein reichhaltiges, vielseitiges Materiale bieten soll, welche
ihren Lesern alles Wissenswerthe, Neue und Interessante auf den vielgestaltigen
Gebieten des modernen Lebens mitzutheilen bestrebt sein wird. Ein solches unparteiisches
Blatt, das in seinem Inhalt wahrhaft universell ist, unterhält, belehrt und erfreut
zugleich, ist ein lange gefühltes BedUrfniss in Oesterreich gewesen.
„Die vornehme Welt“ wird ihren Lesern das Wissenswertheste und Interessanteste
über die gesellschaftlichen, künstlerischen und sportlichen Vorgänge in der Heimat
und in der Fremde, über Mode, Gesundheitspflege und Volkswirthschaft in kürzerer,
aber stets formvollendeter Schilderung erzählen. Die P. T. Leser werden sich in den
Spalten unseres Blattes über alle möglichen Fragen orientiren können, das Neueste,
allgemeines Interesse Erweckende aus dem Leben der Herrscherfamilien, der vornehmen
Gesellschaft Europas und der überseeischen Staaten finden, werden mit allen bedeutenden
neuen Werken auf dem Gebiete der schönen Künste, mit allen Errungenschaften der
Wissenschaften, mit allen Vorgängen im heutzutage so vielgestaltigen Sportleben
bekannt werden.
Es erübrigen uns nur mehr einige Worte an die P. T. Leser, die wir, wir möchten
dies besonders betonen, gerne als unsere Mitarbeiter betrachten wollen. Es gibt vielerlei
Vorgänge im gesellschaftlichen, mondainen und sportlichen Leben, Ereignisse aller
Art, welche im allgemeinen Interesse sind und verdienten, weiteren Kreisen bekannt zu
werden. Da nun aber auch die gewissenhafteste Berichterstattung nicht allwissend
oder allgegenwärtig sein kann, ersuchen wir unsere P. T. Leser, uns getreulich über
Feste, über Reisen, sportliche Veranstaltungen, Theatervorstellungen und künstlerische
Ereignisse aus ihren Kreisen und ihrem Leben zu berichten.
JULIUS BÖHLER
6 Sofienstrasse München Sofienstrasse 6
vis-ä-vis des Glaspalast-Einganges.
Hot-Antiquar Sr. Majestät des Kaisers und Königs.
An- und Verkauf werthvoller Antiquitäten und alter Bilder.
Dargestellt von den höchster Farbwerken in höchst a M.
Das Nigränin-kjöchst ist in den Apotheken aller Länder erhältlich.
Einbanddecken und -
= Sammelmappen
zu „JUGEND“ 1896
Band II
(No. 27 bis 52 umfassend) sind
durch alle Buch- u. Kunsthand-
lungen zum Preise von Mk. 1.50
zu beziehen.
6. Hirth’s Kunstverlag
In München und Leipzig.
44444444444444444444
Gratis ti. franco
versendetE. Müller Nr. 027 Klingenthal i/S.
die Broschüre „Meine m. Obstsäfte“, die
jed. Kranke u. jed. Gesunde lesen sollte.
5°