Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1897

Nr. 12

* JUGEND •

Nuancen des berühmten Deklamators
Brüllauf

Wns? Rennt das Volk? Was? Wälzt sich dort
Die lange Gasse brausend fort?

Nehmet Holz vom Fichtenstamme,

Doch recht trockenI-Lasst es sein!

Der Eichwald brauset, die Wolken zieh’n,

Das Mägdlein sitzet an Ufers Grün;

Es bricht sich; die Welle mitmacht, mitmacht!

Sie blicket hinaus in die finstere Nacht,'

Das Auge von Weinen getrübet.

Sie dal Sie dal Timotheus 1
Die Kraniche des Ibykusl

&

Kindermund

Der Höchstkommandirende
Franz: „Wieso gibt's denn eigentlich Krieg?"
Mutter: „Wenn zwei Könige fid; streiten."
Franz: „Aber was sagt dann der Schutzmann?"

Aus einem Fremdenbuch
Wer sich mit der Frau auf Reisen thut verfügen,
ssat doppelte Kosten und halbes Vergnügen.

25%

mt Rabatt

Letztjährige Dessins, Farben und Qualitäten in

Seide» - Damasten, bedruckter Foulard - Seide,

glatter, gestreifter, karrierter

„Henneberg-Seiöe"

etc. Porto-und steuerfrei ins Hans! — Muster umgehend.

rrurh meter- und robenweise mt l©rinatv!

Seiden-Fabriken G. Henneberg, Zürich

(K. u. K. Hoflieferant).

Gedächtnis

Damen-
Räder

zeichnen sich durch
grösste Eleganz, ge-
ringes Gewicht bei
grosser Stabilität,
sowie spielend leich-
ten! jaufvortheilhaft
aus; das neue Modell
1897 über trifft
nach allen Richt-
ungen jeilen an-
dere Fabrikat.
Ritte Preisliste
zu verlangen
von der

Siiderland-Falirradfabrik

Utthlen-Rahmede i. W.

Dlo „Kunsthalle“, Borlin schreibt in Nr. 8 vom 1B. Januar 1897:

Die Zeiten, in denen ein Philosoph noch die Kunst des Yergesscns sich
wünschte, sind längst vorüber. Mit der rasenden Hast unseres Jahrhunderts ist
auch das Gedächtnis der civilisirten Völker in unaufhaltsamem Rückschritt be-
griffen. Und doch — so paradox es erscheinen mag — worden gerade heute
kolossale Anforderungen an das Gedächtnis gestellt. Diesem Bedürfnisse kommt
Poohlmann’s „Gedächtnislehre“ zu Hilfe, indem sie in wissenschaftlicher
Weise zunächst die Vorbedingung n des Gedächtnisses überhaupt feststellt und
so dann durch logische Verwertung derselben den Weg weist, der zur Begründung
eines unbedingt zuverlässigen Gedächtnisses führt. Das Mittel, das Poolilmann
dazu verwendet, ist aber nicht reine Mnemonik, sondern zunächst Heilung der
Zerstreutheit und erst in zweiter Linie logische Hilfsmittel. Interessant ist es,
wie Poehlmann alle Zweige des Wissens in seine Gedächtnislehre hereinzieht;
interessant ferner, in welcher Weise er die Kunst mit hereinspielen lässt. Der
wissenschaftliche Wort der Poehlmann’schen „Gedächtnislehre“ ist von den be-
deutendsten Journalen bereits bei ihrem ersten Erscheinen ausführlich erörtert
worden. Dass es sich dabei um ein wissenschaftliches Work handelt, mag schon
darin seine Bestätigung finden, dass an Herrn Poehlmann schon mehrmals von
psychologischen Vereinen die Bitte eines Vortrages gestellt wurde. Dass es sich
dabei um ein gemeinverständliches, wertvolles Work handelt, aber daraus,
dass es, trotzdem Herrn Poehlmann’s persönliche Schüler mehr denn Tausend
sind, in so rascher Folge dieser neu vorliegenden Auflage bedurfte und das Poehl-
mann’sclie System nunmehr von Fachmännern unter seiner Leitung auf Musik,
Theater etc. übertragen wird. — Prospect mit zahlreichen Zeugnissen und Recen-
eionon gratis von I,, ]*oelilinaiiu, l’inkoustr. 2, üliincHcu, A 00.

FERAXOLIN

entfernt sowohl Wein-, Kaffee-, Fett-,
als auch Harzflecke aus den heikelsten
Stoffen, Preis 85 u. 60 Pf.

— Ueberall käuflich. =—

En gros-Lager: Joh. Qrollch, Brünn.

Das J2ad

in seinen verschiedenen Anwen-
dungsformen wurde von ärztlichen
Schriftstellern in verschiedenen
Artikeln behandelt, welche mit. Ab-
bildungen, Beschreibungen und Ge-
brauchsanweisungen für alle mög-
lichen Badoeinrichtungen zu einem
Katalog vereint sind, in welchem
Jeder etwas Zusagendes finden wird.
Versand des Katalogs kostenfrei von

Nloosdorf & Hochhäusler

Berlin 108 Köpenicker-Lands».

196
Register
[nicht signierter Beitrag]: Aus einem Fremdenbuch
[nicht signierter Beitrag]: Nuancen des berühmten Deklamators Brüllauf
Georg Hirth: Hinter der Mauer (Photographie)
[nicht signierter Beitrag]: Kindermund
 
Annotationen