1897
N R. 26
^is ei» goldner Streife» glänzte über'»» blauen wasscrrand —
lind mit Jubel grüßten Alle ihrer Heimath Helle» Strand.
Hoch, mit stolzer Siegermiene stand der junge Fürst an, Mast,
höhnte seine Fahrtgenossen, die in Sturmesnoth erblaßt:
,,Zweie nur im ganzen Schiffe haben bei der lust'gcn Fahrt —
Ich, Harald, und Gor», der AIre, ihren ruhigen Muth bewahrt:
Ich, weil ich dem Gotte traute, der zum Rönig mich bestellt,
Und die Schale seiner Gnaden segnend mir zu Haupte» hält;
lind der Andre saß am Steuer, und die Furcht befiel ihn nicht,
iDcil er — sag's den Hasenfüßen lieber selbst doch in's Gesicht,
iDas Dich aufrecht hielt im Sturme, welchen Mächten Du vertraut
Db Du nicht auf Deines Rönigs weise Führung fest gebaut?" —
I» des Alten LliF'e» glühte was empor, wir Stolz und Groll,
2luf der narbenrokhen Stirne eine Zornesader schwoll:
»Darf ich blanke Wahrheit reden?" — „Sag' die Wahrheit unbeit
Deines Rönigs Ehre bürgt Dir, daß Dich Reiner kränken wirdl"
»Vvillst Du wißen, wem ich traute, Herr, in jenes Sturmes VTotl)
llun: cs war nicht Deine Weisheit, nicht Dein schallendes Gebot!
Frit% Frier (München).
N R. 26
^is ei» goldner Streife» glänzte über'»» blauen wasscrrand —
lind mit Jubel grüßten Alle ihrer Heimath Helle» Strand.
Hoch, mit stolzer Siegermiene stand der junge Fürst an, Mast,
höhnte seine Fahrtgenossen, die in Sturmesnoth erblaßt:
,,Zweie nur im ganzen Schiffe haben bei der lust'gcn Fahrt —
Ich, Harald, und Gor», der AIre, ihren ruhigen Muth bewahrt:
Ich, weil ich dem Gotte traute, der zum Rönig mich bestellt,
Und die Schale seiner Gnaden segnend mir zu Haupte» hält;
lind der Andre saß am Steuer, und die Furcht befiel ihn nicht,
iDcil er — sag's den Hasenfüßen lieber selbst doch in's Gesicht,
iDas Dich aufrecht hielt im Sturme, welchen Mächten Du vertraut
Db Du nicht auf Deines Rönigs weise Führung fest gebaut?" —
I» des Alten LliF'e» glühte was empor, wir Stolz und Groll,
2luf der narbenrokhen Stirne eine Zornesader schwoll:
»Darf ich blanke Wahrheit reden?" — „Sag' die Wahrheit unbeit
Deines Rönigs Ehre bürgt Dir, daß Dich Reiner kränken wirdl"
»Vvillst Du wißen, wem ich traute, Herr, in jenes Sturmes VTotl)
llun: cs war nicht Deine Weisheit, nicht Dein schallendes Gebot!
Frit% Frier (München).