Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1900

JUGEND

Nr. 24

Jas flßärcberi vom Hxöntgsberzen

s schlug einmal ein Königsberg
Jn Liebe flammend himmelwärts

Das Her;, das eine Krone trug,
Inbrünstig seinem Volke schlug.

Die flamme aus dem Fjcr;en brach
Ond bocbauflodernd also sprach:

Gewähr' mir, Gott, als Königsrecbt,
Zu dienen meinem Volk als Knecht!

So werd' ich alles Dünkels rein
Clnd recht von Gottes Gnaden sein,

Dienstwillig üben fürstenamt
(Kit Weisheit, die von Demutb stammt

So schlug einmal ein Königsberg
Jn Liebe flammend himmelwärts.

Das J)er|, das Her; — 's ist lang

schon her

Das Königsberg, es schlägt nickt mehr

Hlbert Aßattbäi

dnd bis der jüngste dag anbriebt,
man findt wohl seines Gleichen nicht.

Fritz Erler (München)

*
Register
Fritz Erler: Zeichnung zum Gedicht "Das Märchen vom Königsherzen"
Albert Matthäi: Das Märchen vom Königsherzen
 
Annotationen