1902
JUGEND
Nr. 6
Al fr
Jur- u. Zitim-Artilirl
t interessante, originelle über-
raschende Neuheiten.
Torlimenle o slüik uerfiflic»
teuer amüsanter und neuester <«e-
sellichastS, Salonscherse, Bexier-
l und Zauberspiele ä MI. 8.—.
k 4 Sortimente zusammen
\,%i MI. io.—. Franko gegen Por-
\ü‘ cinsendung. Nachnahme M Pf.
Ife mehr. Jllustr. Prospekte nebst
Beschreibung gratis.
ItoKfiilinin, lliix» l>» >r I'..
Am Karlsthor 8.
Hervorragende Original-EntwQrle
für Postkarten kauft jederzeit
Kunstanstalt Walther Neumann,
*“”*'n S.W. lä, Kochettr. SS-
Hei
vier Ist genau Vio der
Stenographie
von K. Scheithauer,
Naunhof 3 bei Leipzig.
Sdbll-Xef)rbud) 60 Pf..
XeTebud) dazu 60 Pf.
Herren
nehmen zur Kräftigung
Vumbehoa-€lixir
Vorrätliig & Fl. 3 Mit.
Mohren - Apotheke
Regensburg.
Interessante Lektüre
Reichhaltig illustrierter
\ 1‘raolitlintaloB
WW gegen 10 PfR. Bricfm.,
welche bei Bestellung
zurückerstattet werden.
Probes. pik. Lektüre
geg. Eins. v. 3, 5 u. 10 M.
Emil Zeuge,
Berlin N. 28, K.
Originelle Entwürfe
zur Verwendung für Anzeigen passend,
kauft jederzeit und erbittet zur Ansicht:
Ulrich Patz. Berlin-Friedenau.
Schabion., Pausen, Vorlagen,
Pinfcl, Kurilen u. fämmtl. KedarfrarliKel.
Brückmann, Boysen &. Weber,
Elberfeld.
™A WocVieW-
Seibenstoffe in unerreichter Auswahl, als auch das neueste in weißen, schwarzen
und farbigen Seidenstoffen jeder Art. Nur erstklassige Fabrikate zu billigsten
Engros-Prcisen metcr- und robenweise an Private Porto- und zollfrei. Taufende
von Anerkennungsschreiben. Muster franko. Doppelt. Briefporto n. d. Schweiz.
Seldenstoff-Fabrlk-Unlon
Adolf Grieder & Cie, Zürich, (Schweiz)
Königl.
Hoflieferanten.
.lugend
Inseraten - Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie den
Verlag der , Jugend“ in München u. Leipzig.
Insertions- Gebühren
für die 4gespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.—.
Die ,JUGEND“ erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen
Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währung
4 Krön. 60 Hell., bei Zusendung unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.20, Oest. Währung
5 Kr. 25 Hell, in Rolle Mk. 5.—. Ocst. Währung 6 Krön., nach dem Auslande: Quar-
tal (13 Nummern) in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—, 5 Shgs. 5 d., 1 Dol. 35 C.
Einzelne Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.
Künstlerpinsel „Zierlein“.
ELASTISCH-- . , ... ..
"'<> Bor.tPin..i, feinster Kunstler-
ZA l{T wie llanrpiusel. *. . .. . .
Fälltnie~vom Stiele PUItt! UM MKlL
Vorzügliche und ehren-
vollste Begutachtungen
seitens einer grossen An-
zahl d. hervorragendsten
Akademie-Professoren u.
Kunstmaler.
Prospecte gratis.
Mal - Utensilien - Handjungen
für Kunstmaler.
D. R. G. M. No. 83205.
Garantie für .jeden Pinsel.
Zu haben I
Gebr. Zierlein, Pinselfabrik, Nürnberg
Speoialität: Haar- und Borstpinsel für alle Künstlerzwecke.
Nur für Herren !
« Endlich allein! « Ccda mit dem Schwan!
Brillant illustr. Prickelnd 1 Amüs. I
Confiscirt gewesen. —
- Eine köstliche Humoreske. -
Glänzend ausgest. Famos illustrirt.
Welt und Halbwelt, glänzend illustrirt.
Realistische Schilderungen aus dem Grossstadtleben.
Preis pro Band 6o Pt. franco, alle 3 zusammen 1.60 Mk., per Brief 10 Pf. mehr.
M. Luck, Berlin 27, Brunnenstrasse 24.
Reichhaltige Kataloge franco für 15 Pf. Briefmarken.
olytechnischcs Institut,
Triedberfl m.
i öewerbe-flkademie
f. Maschinen-, Elektro-,
Bau-Ingenieure und Bau-
meister. 6 akad. Kurse.
Prüfung..
Elektrotechniker. 4 Kurse.
GARRETT SMITH & C°
Ilir den Bau ton Loeomobilen.
MAGDEBURG-BUCKAU 5
Paris 1900:
2 pold. Medaillen |
Leistungs-
fähigkeit: täglich |
2 Locomobilen
im Werthe
von 12-15000 M. I
Zu haben in allen besseren Parfümerie-, Drogen- und Friseur-Qeschäften.
Blütbenlese der „Jugend"
Aus dem Roman „Die arme Sün-
derin" von Ernst v. wolzogen:
„Denn ihr war cs eine große Erleich-
terung gewesen, die Gallenschicht, die, wie
Naphtha auf dem Wasserspiegel, auf der
Dbersiäche ihres glücklichen Temperaments
herumschwamm, mit dem großen Löffel
ihrer großen lvorte abzuschöpfen."
Aber Ernst!
Der Deutsche Sprachverein hat un-
längst als Verdeutschung des Wortes Redak-
teur die Bezeichnung „Zeitunger" in Vor-
schlag gebracht. Nach diesem Muster würde
man den „Rep orter" künftighin am besten
„Nachrichter" oder „Enterich" nennen
können.
vr. Grab owsky in seinem Buch „Wider
die Musik" schreibt u. a.:
„Die größten Denker aller Zeiten haben sich
fort und fort bemüht, die großen Daseins-
Probleme zu enträthseln. Vergebens, immer
vergebens. Nun endlich, 100 Jahre nach Kant,
ist die Lösung da! Sie findet sich in meinen
Schriften enthalten!"
Philosoph ä la Barnum!
„Da jedoch richtete sich sein schöner un-
sinniger Eigensinn auf, wie ein gereizter
Löwe, schlug mit der Tatze nach seinen
frechen Lüften, die abgestraft, knirschend sich
verkrochen."
So zu lesen in dem Roman „Vollendung"
von Kurt Martens.
1
Herren!
Salaperlen
(Snlacetolsantelöl)
Salacetol 0.09 Ol. Saiitnli ostind. 0.2!
heisst das neueste, unübertroffene
Mittel bei
Blasenkatarrh
(Gonorrhoe, Harnröhrenleiden)
Pro I'lacon 50 Caps. M. 3.—
Keine Injection! Ohne Beschwerden
Bequem sicher wirkend.
Haupt-Depöt und Versandt.
Witte*« Apotheke, Berlin W.
Potsdamerstrasse 89.
Tausende treuer Kunden bezeugen!
Poetko’s Apfelwein
ist der Beste.
Von leichtem Rheinwein kaum zu
unterscheiden. Zur Kur, als Haus-
getränk, zu Suppen, Limonad., Maitrank
höchst empfehlenswerth. Versand von
| 35 Liter aufwärts ä 30 Pfg., Auslese
I ä 50 Pfg. per Liter excl. Gebd. ab hier.
Ferd. Poetko, Guben 16
Inhaber der Kgl. Preuss. Staats-Medaillo
„Für besten Apfelwein“.
GrössteApfelweinkelterei NorddeutschL
1ATENT-
_ AN WA LT
G.Dedreux
M Ü N CHEN PRUNNslf.8-9
-Bei etwaigen Bestellungen bittet mau auf die Münchner „JIGiEXD“ Bezug zu nehmen.
95
JUGEND
Nr. 6
Al fr
Jur- u. Zitim-Artilirl
t interessante, originelle über-
raschende Neuheiten.
Torlimenle o slüik uerfiflic»
teuer amüsanter und neuester <«e-
sellichastS, Salonscherse, Bexier-
l und Zauberspiele ä MI. 8.—.
k 4 Sortimente zusammen
\,%i MI. io.—. Franko gegen Por-
\ü‘ cinsendung. Nachnahme M Pf.
Ife mehr. Jllustr. Prospekte nebst
Beschreibung gratis.
ItoKfiilinin, lliix» l>» >r I'..
Am Karlsthor 8.
Hervorragende Original-EntwQrle
für Postkarten kauft jederzeit
Kunstanstalt Walther Neumann,
*“”*'n S.W. lä, Kochettr. SS-
Hei
vier Ist genau Vio der
Stenographie
von K. Scheithauer,
Naunhof 3 bei Leipzig.
Sdbll-Xef)rbud) 60 Pf..
XeTebud) dazu 60 Pf.
Herren
nehmen zur Kräftigung
Vumbehoa-€lixir
Vorrätliig & Fl. 3 Mit.
Mohren - Apotheke
Regensburg.
Interessante Lektüre
Reichhaltig illustrierter
\ 1‘raolitlintaloB
WW gegen 10 PfR. Bricfm.,
welche bei Bestellung
zurückerstattet werden.
Probes. pik. Lektüre
geg. Eins. v. 3, 5 u. 10 M.
Emil Zeuge,
Berlin N. 28, K.
Originelle Entwürfe
zur Verwendung für Anzeigen passend,
kauft jederzeit und erbittet zur Ansicht:
Ulrich Patz. Berlin-Friedenau.
Schabion., Pausen, Vorlagen,
Pinfcl, Kurilen u. fämmtl. KedarfrarliKel.
Brückmann, Boysen &. Weber,
Elberfeld.
™A WocVieW-
Seibenstoffe in unerreichter Auswahl, als auch das neueste in weißen, schwarzen
und farbigen Seidenstoffen jeder Art. Nur erstklassige Fabrikate zu billigsten
Engros-Prcisen metcr- und robenweise an Private Porto- und zollfrei. Taufende
von Anerkennungsschreiben. Muster franko. Doppelt. Briefporto n. d. Schweiz.
Seldenstoff-Fabrlk-Unlon
Adolf Grieder & Cie, Zürich, (Schweiz)
Königl.
Hoflieferanten.
.lugend
Inseraten - Annahme
durch alle Annoncen-Expeditionen sowie den
Verlag der , Jugend“ in München u. Leipzig.
Insertions- Gebühren
für die 4gespaltene Nonpareillezeile oder
deren Raum Mk. 1.—.
Die ,JUGEND“ erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen
Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk. 3.50, Oesterr. Währung
4 Krön. 60 Hell., bei Zusendung unter Kreuzband gebrochen Mk. 4.20, Oest. Währung
5 Kr. 25 Hell, in Rolle Mk. 5.—. Ocst. Währung 6 Krön., nach dem Auslande: Quar-
tal (13 Nummern) in Rolle verpackt Mk. 5.50, Eres. 7.—, 5 Shgs. 5 d., 1 Dol. 35 C.
Einzelne Nummern 30 Pfg. exclus. Porto.
Künstlerpinsel „Zierlein“.
ELASTISCH-- . , ... ..
"'<> Bor.tPin..i, feinster Kunstler-
ZA l{T wie llanrpiusel. *. . .. . .
Fälltnie~vom Stiele PUItt! UM MKlL
Vorzügliche und ehren-
vollste Begutachtungen
seitens einer grossen An-
zahl d. hervorragendsten
Akademie-Professoren u.
Kunstmaler.
Prospecte gratis.
Mal - Utensilien - Handjungen
für Kunstmaler.
D. R. G. M. No. 83205.
Garantie für .jeden Pinsel.
Zu haben I
Gebr. Zierlein, Pinselfabrik, Nürnberg
Speoialität: Haar- und Borstpinsel für alle Künstlerzwecke.
Nur für Herren !
« Endlich allein! « Ccda mit dem Schwan!
Brillant illustr. Prickelnd 1 Amüs. I
Confiscirt gewesen. —
- Eine köstliche Humoreske. -
Glänzend ausgest. Famos illustrirt.
Welt und Halbwelt, glänzend illustrirt.
Realistische Schilderungen aus dem Grossstadtleben.
Preis pro Band 6o Pt. franco, alle 3 zusammen 1.60 Mk., per Brief 10 Pf. mehr.
M. Luck, Berlin 27, Brunnenstrasse 24.
Reichhaltige Kataloge franco für 15 Pf. Briefmarken.
olytechnischcs Institut,
Triedberfl m.
i öewerbe-flkademie
f. Maschinen-, Elektro-,
Bau-Ingenieure und Bau-
meister. 6 akad. Kurse.
Prüfung..
Elektrotechniker. 4 Kurse.
GARRETT SMITH & C°
Ilir den Bau ton Loeomobilen.
MAGDEBURG-BUCKAU 5
Paris 1900:
2 pold. Medaillen |
Leistungs-
fähigkeit: täglich |
2 Locomobilen
im Werthe
von 12-15000 M. I
Zu haben in allen besseren Parfümerie-, Drogen- und Friseur-Qeschäften.
Blütbenlese der „Jugend"
Aus dem Roman „Die arme Sün-
derin" von Ernst v. wolzogen:
„Denn ihr war cs eine große Erleich-
terung gewesen, die Gallenschicht, die, wie
Naphtha auf dem Wasserspiegel, auf der
Dbersiäche ihres glücklichen Temperaments
herumschwamm, mit dem großen Löffel
ihrer großen lvorte abzuschöpfen."
Aber Ernst!
Der Deutsche Sprachverein hat un-
längst als Verdeutschung des Wortes Redak-
teur die Bezeichnung „Zeitunger" in Vor-
schlag gebracht. Nach diesem Muster würde
man den „Rep orter" künftighin am besten
„Nachrichter" oder „Enterich" nennen
können.
vr. Grab owsky in seinem Buch „Wider
die Musik" schreibt u. a.:
„Die größten Denker aller Zeiten haben sich
fort und fort bemüht, die großen Daseins-
Probleme zu enträthseln. Vergebens, immer
vergebens. Nun endlich, 100 Jahre nach Kant,
ist die Lösung da! Sie findet sich in meinen
Schriften enthalten!"
Philosoph ä la Barnum!
„Da jedoch richtete sich sein schöner un-
sinniger Eigensinn auf, wie ein gereizter
Löwe, schlug mit der Tatze nach seinen
frechen Lüften, die abgestraft, knirschend sich
verkrochen."
So zu lesen in dem Roman „Vollendung"
von Kurt Martens.
1
Herren!
Salaperlen
(Snlacetolsantelöl)
Salacetol 0.09 Ol. Saiitnli ostind. 0.2!
heisst das neueste, unübertroffene
Mittel bei
Blasenkatarrh
(Gonorrhoe, Harnröhrenleiden)
Pro I'lacon 50 Caps. M. 3.—
Keine Injection! Ohne Beschwerden
Bequem sicher wirkend.
Haupt-Depöt und Versandt.
Witte*« Apotheke, Berlin W.
Potsdamerstrasse 89.
Tausende treuer Kunden bezeugen!
Poetko’s Apfelwein
ist der Beste.
Von leichtem Rheinwein kaum zu
unterscheiden. Zur Kur, als Haus-
getränk, zu Suppen, Limonad., Maitrank
höchst empfehlenswerth. Versand von
| 35 Liter aufwärts ä 30 Pfg., Auslese
I ä 50 Pfg. per Liter excl. Gebd. ab hier.
Ferd. Poetko, Guben 16
Inhaber der Kgl. Preuss. Staats-Medaillo
„Für besten Apfelwein“.
GrössteApfelweinkelterei NorddeutschL
1ATENT-
_ AN WA LT
G.Dedreux
M Ü N CHEN PRUNNslf.8-9
-Bei etwaigen Bestellungen bittet mau auf die Münchner „JIGiEXD“ Bezug zu nehmen.
95