Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
.Verein Hunde
wfroLjowarrit

Refonnfreundlicblml

A. Schmidhammer

Ein's der jüngsten Reskripte des Cßaren bestimmt bekanntlich, daß es fortan allen treuen Ilnterthanen möglich fein solle, vom Kaiser
unmittelbar gehört zn werden, und daß ihre Wünsche und Vorschläge vom Ministerrath auf's Wohlwollendste geprüft werden sollen.

Zur Verwirklichung der kaiserlichen Idee find bereits die umfassendsten Vorkehrungen getroffen worden!

ver Kalender des Zaren

Am Montag, da krieg ich Angst um den Thron,
Da versxrech ich dem Volk eine Konstitution,

Am Dienstag bedenk' ich die Sach' noch einmal,
Da verfluch' ich den ganzen Verfassungsskandal.

Am Mittwoch, da kratz' ich mich zweifelnd

am Schopf.

Da befehl ich Reformeil an Gliedern und Kopf.

Am Donnerstag kommt mir dies leichtsinnig vor,
Da pfeifen dem Volke die Kugeln ums Ohr.

Am Freitag, da thun die Gefall'nen mir leid,
Da versprech' ich dem Volk eine bessere Zeit.

Am Sonnabend seh' ich die ganze Gefahr,

Da will ich, daß alles so bleibt, wie es war.

Am Sonntag, da bet' ich, wenn ich bis dahin
Noch nicht in die Lüfte geflogen bin.

Frido

vor dem Ronkurs

(Unter den bekannten zweiten Erlaß des Janen ist
kein Datum gesetzt!)

Pobedonoszew, der General-Prokurist
der Firma Romanow: „Manifestieren Sie ganz
ruhigI Wenn kein Datum darunter steht, können
Sie niemals meineidig gemacht werden D —

Aus den Gedanken eines Globetrotters

Im „Hamburger Kirchenblatt" berichtet
der erste protestantische Geistliche von Hamburg,
Senior Dr. Behrmann, über ein Gespräch, das
der Kaiser gelegentlich der Domeinweihung in
Berlin mit ihm geführt haben soll. Dr. Behrmann
erzählt: „Mir setzte der Kaiserauseinander, welchen
Erfolg er sich von solcher Feier oder richtiger von
dem, was sich in solcher Feier auspräge, nämlich
von der Zusammengehörigkeit aller Pro-
testanten, für den Kampf mit den Ultra-
montanismus verspreche." —

Die Centrumsblätter sind außer sich!

Also war die Aufhebung des § 2 des Jesuiten-
gesetzes, die Zulassung der Marianischen Kongrega-
tionen nur schnöde Verstellung der Regierung? —
Man läßt die Ultramontanen nur herein, damit man
was zum Hinaustreiben hat? — £) diese Ketzer!

Der neue MutarA

Attila und Dschingiskhan sahen dem
fürchterlichen Morden bei Mukden zu.

„Und da schimpft man uns Barbaren!"
riefen sie entsetzt.

vas unsittliche Ligarettenplairat

Ligaretten sind ein Kraut der Sünde,

Denn es ist ein tückisch Gift darin,

Unheilvoll dem Manne wie dem Kinde,

Nämlich das berühmte Nikotin.

Doch ein fchlimmres Gift noch bringt sie mit sich
Diese Industrie der Tabakspest,

Nämlich das Plakat, das allzu hitzig
Oft das Blut uns zirkulieren läßt.

Damen, mit dem Satanas im Bunde,

Lächeln auf den Bildern dann und wann,

Line Ligarette in dem Munde,

Den Familienvater lockend an.

Also that es auch in Dortmund Line,

Die gemalt auf dem Reklamebild,

Ihren Busen hatte die gemeine,

Schändliche Person kaum eingehüllt.

Der verein in Dortmund, der das lieben
Der gesunknen Sittlichkeit betreibt,
protestiert' in grimmigem Erbeben,

Daß das Scheusal nicht im Erker bleibt.

Aber schwierig ist's, die lvelt zu bessern,

Dies erfuhr auch jener Tugendbund,

Denn zum Trotz den Nuditätenfreffern
klängt die Dame aus noch bis zur Stund!

An den Falschen sind die Berrn gekommen,
Dieses freut mich Sünder ungemein:

Schöne Busen lieben zwar die Frommen
Doch gemalt darf so ein Ding nicht sein

Bim

Der Brocken-Sammler

Direktor Otto Brahm: „Haben Sie nichi
noch etwas in Ihrem Papierkorb, was ich für
mein Theater brauchen könnte?"

26?
Index
Frido: Der Kalender des Zaren
Plutarch [Pseud.]: Der neue Plutarch
Monogrammist Frosch: Vor dem Konkurs
Arpad Schmidhammer: Reformfreundlichkeit
Monogrammist Frosch: Der Brocken-Sammler
Monogrammist Frosch: Illustrationen zum Text "Der neue Plutarch"
[nicht signierter Beitrag]: Aus den Gedanken eines Globe-trotters
Bim: Das unsittliche Cigarettenplakat
 
Annotationen