Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
fabet fU

lJe>n3e

"d'SL!;'7

t>ä8S

nun mit I %

i fi

'.Ätz-ch

etwas hrt

asfc«*^

, noch eine’tf'6' ^->5

Alich jj d^t der

!78--'Ä

'4?&vte

* ZM

"schmettert der juM
mt zwei Semefiertt?"

gebackene Reisende der
°hn L Co. zu Berlin,
ersten Male ans Ge.
es'en geschickt. ^
bald/ daß die fromme,
■mg teil; auf deutsch,
r Fremden, mit dem
bt sei Jesu; Christus!"

egenheit, da er nicht
euten auf ihren from«
ichließlich erwidert er
t einem freundliche»!

irrt werden von der
über gemacht, daß ihm
lches passiert ist. die
c, die der 5zene bei-
zur lltuttcr:
erti hat doch hinten

begreifliche Aufregung,
lr sein Erscheinen am
Kompagnie muß der

‘JS&P

. warr sich nW h«-
ag; erkundigt sich

ekommt: „Ne"', m

'mmandeur- ^

NÄ? -!it

^vki.'' ;-;W •


Größenwahn p“" Rie,h (MSnchen>

„Ruth hat einen uirklichen Prinzen geheiratet, Mabel einen Großherzog, — ich uill heiraten ein preußischen Landrat.
Register
Paul Rieth: Größenwahn
 
Annotationen