Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
504 Porzellanfigur: Schäferin mit Lämmchen neben einem Baumstrunk.
Bunt bemalt (150,—) 75

505 Porzellantigur: Junger Kavalier beim Holzsammeln. Bunt bemalt
(150,—) 75

506 Fünf Fayenceteller mit durchbrochenem Rand und blauem Dekor
(60—) 30

507 Vier durchbrochene kleine Dessertteller mit bunten Blumen im Fond
(50—) £5

SOS Kleines gedeckeltes Kännchen mit Schuppenmuster und Ornamenten.
Als Deckelknauf eine Rosenknospe. Restauriert (60,—) 30

509 Kleine gedeckelte Porzellandose mit ziegelrotem Blumendekor (50,—) 25

510 Kleines durchbrochenes doppelhenkeliges Körbchen mit plastischem
Blütendekor (30—) 15

511 Drei Porzellanfeiler mit Kobaltblau- und Golddekor. Im Fond bunte
Qenreszenen. Modern (30,—) 40

512 Zwei Fayenceschalen mit Untertassen. Modern (30,—) 15

513 Zwei Dekorationsteller, Fayence mit blauem Dekor (30,—) 15

514 Vier Obstfeiler mit Obstschüssel, Porzellan. Im Fond bunte Früchte.
Goldrand (120,—) 60

515 Sechs Fischfeller, Porzellan. Im Fond bunt bemalt. Goldrand (100,—) 50

516 Porzellan-Teekanne mit buntem Blumen- und Blütendekor, Goldrand
und vergoldetem Henkel 70,—) 35

517 Zwei kleine Keramikgruppen: Kind mit Pferd und Kind mit Schaf
(30,-) 15

Gl

as

518 Zwei Stengelgläser mit rotem Fadenfuß. 18. Jahrh. (150,—) 75
Abbildung Tafel VIII.

519 Hoher G:aspokaI mit geätzten Wandungen, vorne ein Wappen. Rot-
durchzogener Fadenfuß. Um 1800 (200,—) 100

520 Böhmisches Glasservice, bestehend aus Krug mit Unterteller und neun
zylindrischen Gläsern, mit reichgeätzten Wandungen und blauen Me-
daillons mit Tierdarstellungen. Ähnliches Dekor an der Unterseite der
Gläser. Egermann-Arbeit, um 1840 (700,—) 350
Abbildung Tafel VIII.

521 Blauer Glasaufsafz mit bunten Emailmalereien. Biedermeier (150,—) 75

522 Geschliffene farblose Glasflasche mit Stöpsel. Biedermeier (30,—) 15

523 Milchglaspokal mit Goldverzierung. Biedermeier (40,—) 20

524 Milchglas-Butterdose in Form eines Schaffes, als Verzierung eine
Schlange. Biedermeier (70,—) 35

525 Runde gedeckelte Milchglasdose, in Bronze montiert, auf Kugelfüßen,
mit goldenem Sterndekor (30,—) 40

526 Kleine G'as-Schmuckdose, in Bronze montiert, mit aufgelegten Email-
blumen (40,—) 20

527 Zwei grüngesfrichene Glasvasen mit aufgelegtem Email. Die eine am
Rande ausgeschartet. Um 1850 (200,—) 100

52S Zwei hohe, gehenkelte Rubinglasvasen mit reichem Golddekor. Höhe
5Scm. Ein Henkel beschädigt (1000,—) 500
Abbildung zweite Umschlagseite.
 
Annotationen