Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kames, Henry Home; Dycksche Buchhandlung [Editor]; Dyck, Johann Gottfried [Oth.]
Grundsätze der Critik: in drey Theilen, aus dem Englischen übersetzt (2) — Leipzig: in der Dyckischen Handlung, 1763 [VD18 90778871]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48876#0368
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
z6o Von den Schönheiten Cap. iA
Ein großer Stein, den ick nach langem Suchen
Vyn ungefähr am Seeufer fand, m s. w.
Man könnte sagen, daß dergleichen Zwerchen-?
Ügkeiren, a!s bisher bemerkt worc-en, leicht durch
hen Zusammenhang, oder durch richtige Incer-
Funktion, gehoben werden können. Aber wenn
dieses auch geschieht, so wird hoch der Äusd ck
dadurch niemahlS die. besyndre Schönst-"': b A-ar-
men, die man empfindet, wenn der Verbuch
deutlich und leicht aus einer glücklichen Snllung
stießt« So viel Einfluß hat diese Schönheit, daß
man sie, durch einen natürlichen Uebergang des
Gefühls, selbst dem Tone der Worte nnttheilt,
und mehr Harmonie in der Periode zu finden
glaubt. Aber da dieses sonderbare Subjekt eigent-
licher unter unste nachfolgende Bewachtungen ge-
hört, so wollen wir uns hier bloß auf die Erfah-
rung berufen, wenn wir behaupten, daß diejenige
Stelluna, aus welcher der Verstauch klar und rich-
tig fließt, all,eit harmonischer sch em t, als diejeni-
ge, hie den Verstand nur einigermaßen zweifelhaft
läßt.
Eme Regelch die m'k Reckt den nächsten Platz
verdient, ist diese; Daß ck orte, welaw Dik-ge,
his man in Gedanken verbirrdet, ausdrücken, so
pah neben eirranyer'gestellt werden müßen, als es
MW möglich ist;
 
Annotationen