Biblia
171 — —, 1590. Druckerzeichen u. Holzschnittbordüre auf dem Titel. 8 unn.
Bll., 799 SS., 20 unn. Bll. 8°. Ldr. d. Z. mit Blindpressung. 40.—
Leicht fleckig, verschiedene Namenseinträge auf dem Titel, Rücken ergänzt.
172 — graeco- hebraica eorundem latina interpretatio X. Pagnini. Recen-
ter Ben. Ariae Montani & quorundam aliorum collato Studio. 2 Tie. in
1 Bde. Antverpiae, Chr. Plantin, 1584. Mit Druckerzeichen a. den Titeln.
L: 10 unn. Bll., 183, 283, 84 u. 203 SS.; II.: 4 unn. Bll., 186 u. 128 SS. Fol.
Späterer Hldrbd. 40.—
Brunet I col. 857. Ebert 2233. — Exemplar mit Gebrauchsspuren. Die lateinische Über-
setzung Zeile für Zeile unter dem griechischen Text.
173 — sacra vulgatae ed. Antverpiae, Officina Plantiniana, apud Moretos
fratres, 1618. Mit Kupfertitel. 4 unn. Bll., 1055 u. 30 SS., 27 Bll. (letztes
weiß). — Angebunden: Romanae correctionis in latinis Bibliis aucta ä
Franc. Luca. Ebendort, 1618. Mit dem Druckerzeichen in Kupfervign.
auf dem Titel, in Holzschn. auf dem Schlußbl. 85 SS., 1 Bl., 4°. Ldr. d. Z.
mit Rverg. 45.—
Gutes Exemplar. Einbandrücken beschädigt.
174 - 1664. Mit Kupfertitel und zweimal vorkommendem Druckerzei-
chen. 4°. Ldr. d. Z. mit blindgepr. Superexlibris des Abts Andreas Adal-
bert von Sagan. 60.—
Innerlich tadelloses Exemplar, der Einbandrücken beschädigt und ausgebessert.
175 — Libri Regum IV. Paralipomenon II. Esdrae II. Tobias, Judith, Esther,
Job. 2 Tie. in 1 Bde. Antverpiae, Officina Plantiniana, 1629. Mit dem
dreimal vorkommenden Druckerzeichen. I: 637 SS., 2 Bll. (letztes weiß);
II: 192 SS. Schmal-120. Schweinslederholzbd. d. Z. mit hübscher Vogel-
Rankenbordüre in Blindpressung u. Schließen. 20.—
176 — Prophetae, Isaias, Jeremias, Baruch, Ezechiel, Daniel, XII Prophetae
minores, Machabaeorum libri II. Antverpiae, Officina Plantiniana, 1629.
Mit Druckerzeichen auf dem Titel. 861 SS., 1 weißes Bl. Schmal-120.
Roter Marbd. d. Z. mit außerordentlich zierlicher und reicher Verg. auf
Deckeln, Rücken u. Stehkanten u. Goldschn. 50.—
177 Blosius, Ludovicus. Opera. Cura A. de Winghe. Antverpiae, Officina
Plantiniana Moreti 1632. Mit Kupfertitel, Corn. Galle sc., u. Drucker-
marke am Schluß. C u. 820 SS., 38 unn. Bll. Fol. Hldr. d. Z. 16.—
178 Bochius, Joa. Descriptio publicae gratulationis, spectaculorum et ludo-
rum in adventu principis Ernesti archiducis Austriae, etc. Cui est prae-
fixa, de belgii principatu a romano in ea provincia imperio ad nostra
usque tempora brevis narratio. Accessit Oratio funebris in Archiducis
Ernesti obitum. Antverpiae, Officina Plantiniana, 1595. Mit Kupfertitel,
vielen doppelblattgroßen und blattgroßen Kupfern und Druckermarke
am Schluß. 174 SS., 1 Bl. Gr.-Fol. Pgtbd. d. Z. mit Bindebändern. 50.—
Interessant durch das sehr reiche Kostümmaterial, das im Rahmen der Darstellung von
Festlichkeiten, Spielen, Umzügen, Triumphbögen und dergleichen gezeigt wird. 2 Seiten
Musiknoten. Der Einband ist beschädigt. Das Exemplar trägt die Widmung des Autors
Jan Bochius an Jacques de Bot, der es seinerseits an Jacob Jordaens, den Vater des
Malers schenkte, wie eine zweite Widmung am unteren Rande des Titels beweist.
Jordaens Mutter war Marie de Bot.
179 — Historica narratio profectionis et inaugurationis belgii principum
Alberti et Isabellae, Austriae archiducum. Et eorum optatissimi in Bel-
gium adventus, rerumque gestarum et memorabilium, gratulationum,
apparatuum, et spectaculorum in ipsorum susceptione etc. Antverpiae,
Officina Plantiniana apud Moretum, 1602. Mit Kupfertitel, vielen doppel-
blattgroßen und blattgroßen Kupferstichen u. mehreren SS. Musikno-
ten. 500 SS., 6 Bll. — Vorgeb.: Ders. Descriptio publicae gratu-
lationis, spectaculorum et ludorum, in adventu principis Ernesti archi-
ducis Austriae, etc. Accessit denique Oratio funebris. Antverpiae,
Officina Plantiniana, 1595. Mit Kupfertitel, vielen, teils doppelseitigen,
20
171 — —, 1590. Druckerzeichen u. Holzschnittbordüre auf dem Titel. 8 unn.
Bll., 799 SS., 20 unn. Bll. 8°. Ldr. d. Z. mit Blindpressung. 40.—
Leicht fleckig, verschiedene Namenseinträge auf dem Titel, Rücken ergänzt.
172 — graeco- hebraica eorundem latina interpretatio X. Pagnini. Recen-
ter Ben. Ariae Montani & quorundam aliorum collato Studio. 2 Tie. in
1 Bde. Antverpiae, Chr. Plantin, 1584. Mit Druckerzeichen a. den Titeln.
L: 10 unn. Bll., 183, 283, 84 u. 203 SS.; II.: 4 unn. Bll., 186 u. 128 SS. Fol.
Späterer Hldrbd. 40.—
Brunet I col. 857. Ebert 2233. — Exemplar mit Gebrauchsspuren. Die lateinische Über-
setzung Zeile für Zeile unter dem griechischen Text.
173 — sacra vulgatae ed. Antverpiae, Officina Plantiniana, apud Moretos
fratres, 1618. Mit Kupfertitel. 4 unn. Bll., 1055 u. 30 SS., 27 Bll. (letztes
weiß). — Angebunden: Romanae correctionis in latinis Bibliis aucta ä
Franc. Luca. Ebendort, 1618. Mit dem Druckerzeichen in Kupfervign.
auf dem Titel, in Holzschn. auf dem Schlußbl. 85 SS., 1 Bl., 4°. Ldr. d. Z.
mit Rverg. 45.—
Gutes Exemplar. Einbandrücken beschädigt.
174 - 1664. Mit Kupfertitel und zweimal vorkommendem Druckerzei-
chen. 4°. Ldr. d. Z. mit blindgepr. Superexlibris des Abts Andreas Adal-
bert von Sagan. 60.—
Innerlich tadelloses Exemplar, der Einbandrücken beschädigt und ausgebessert.
175 — Libri Regum IV. Paralipomenon II. Esdrae II. Tobias, Judith, Esther,
Job. 2 Tie. in 1 Bde. Antverpiae, Officina Plantiniana, 1629. Mit dem
dreimal vorkommenden Druckerzeichen. I: 637 SS., 2 Bll. (letztes weiß);
II: 192 SS. Schmal-120. Schweinslederholzbd. d. Z. mit hübscher Vogel-
Rankenbordüre in Blindpressung u. Schließen. 20.—
176 — Prophetae, Isaias, Jeremias, Baruch, Ezechiel, Daniel, XII Prophetae
minores, Machabaeorum libri II. Antverpiae, Officina Plantiniana, 1629.
Mit Druckerzeichen auf dem Titel. 861 SS., 1 weißes Bl. Schmal-120.
Roter Marbd. d. Z. mit außerordentlich zierlicher und reicher Verg. auf
Deckeln, Rücken u. Stehkanten u. Goldschn. 50.—
177 Blosius, Ludovicus. Opera. Cura A. de Winghe. Antverpiae, Officina
Plantiniana Moreti 1632. Mit Kupfertitel, Corn. Galle sc., u. Drucker-
marke am Schluß. C u. 820 SS., 38 unn. Bll. Fol. Hldr. d. Z. 16.—
178 Bochius, Joa. Descriptio publicae gratulationis, spectaculorum et ludo-
rum in adventu principis Ernesti archiducis Austriae, etc. Cui est prae-
fixa, de belgii principatu a romano in ea provincia imperio ad nostra
usque tempora brevis narratio. Accessit Oratio funebris in Archiducis
Ernesti obitum. Antverpiae, Officina Plantiniana, 1595. Mit Kupfertitel,
vielen doppelblattgroßen und blattgroßen Kupfern und Druckermarke
am Schluß. 174 SS., 1 Bl. Gr.-Fol. Pgtbd. d. Z. mit Bindebändern. 50.—
Interessant durch das sehr reiche Kostümmaterial, das im Rahmen der Darstellung von
Festlichkeiten, Spielen, Umzügen, Triumphbögen und dergleichen gezeigt wird. 2 Seiten
Musiknoten. Der Einband ist beschädigt. Das Exemplar trägt die Widmung des Autors
Jan Bochius an Jacques de Bot, der es seinerseits an Jacob Jordaens, den Vater des
Malers schenkte, wie eine zweite Widmung am unteren Rande des Titels beweist.
Jordaens Mutter war Marie de Bot.
179 — Historica narratio profectionis et inaugurationis belgii principum
Alberti et Isabellae, Austriae archiducum. Et eorum optatissimi in Bel-
gium adventus, rerumque gestarum et memorabilium, gratulationum,
apparatuum, et spectaculorum in ipsorum susceptione etc. Antverpiae,
Officina Plantiniana apud Moretum, 1602. Mit Kupfertitel, vielen doppel-
blattgroßen und blattgroßen Kupferstichen u. mehreren SS. Musikno-
ten. 500 SS., 6 Bll. — Vorgeb.: Ders. Descriptio publicae gratu-
lationis, spectaculorum et ludorum, in adventu principis Ernesti archi-
ducis Austriae, etc. Accessit denique Oratio funebris. Antverpiae,
Officina Plantiniana, 1595. Mit Kupfertitel, vielen, teils doppelseitigen,
20