Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 35): Bibliothek Berthold Litzmann und aus anderem Besitz: deutsche Literatur und die deutsche Buchillustration des 18. Jahrhunderts : Versteigerung Donnerstag und Freitag, den 24. u. 25. Mai 1928 — München, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29879#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

Katalog 35: Bibliothek B. Litzmann

11 Auerbach (B.) Spinoza (B.) Sämmtliche Werke. Aus dem Lateini-

schen mit einer Lebensgeschichte Spinozas v. B. Auerbach. 2 Bde. 2.
sorgfältig durchgesehene u. m. den neu aufgefundenen Schriften verm.
Aufl. Stuttgart (Cotta) 1S71. 8°. M. Portr. Lwd. (15.—)

12 Baader (Fr. v.) Sämmtliche Werke. Hrsg. v. F. Hoffmann. 16 Bde.

Leipzig 1851/60. 8°. Brosch, unbeschn. u. unaufgeschn. (250.—)

Hirschberg 23.

13 — Hoffmann (F.) Franz v. Baader als Begründer d. Philosophie der

Zukunft. Leipzig 1856. 8°. Org.-Umschl. (3.—)

14 Bahrdt (C. F.) Kirchen- u. Ketzer-Almanach aufs Jahr 1781. 8°. Häre-
siopel, Verl. d. Ekklesia pressa [Züllichau, Frommann] (1781). Pp. d. Zt.

(20.-)

Goed. IV1. 823. 6a. — Erste Ausgabe. Besonders interessant durch die Bemerkungen
über die Klassiker und Philosophen, z. B. Coethe, Lessing, Kant. S. 11—13 Selbst-
kritik d. Verf. — Selten.

15 Balde (J.) Lyricorum libri IV et Epodon Lib. I. Edit. secunda auctior et

emendatior. Coloniae Ubiorum apud Jodocum Kalcovium, 1646. 12°. M.
Titelkupf. v. C. v. Dalen u. gest. Wappen (Caraffa). (15.—)

528 SS. und 8 Bll. Schönes Exemplar.

Diese 2. Ausgabe, von B. genau durchgesehen, vielfach gefeilt, enthält u. a. die viel-
belobten Freundschaftspoesien.

16 — Bavarias Musen in J. J. Baldes Oden aus dem Lateinischen in das

Versmaß der Urschrift übersetzt v. J. B. Neubig. 3 Bücher in 1 Bd.
München 1828. 8°. M. 1 Portr. Baldes. Pp. (5.—)

17 — Jacobi Balde Soc. Jes. Carmina Lyrica. Recog. P. B. Müller 0. S. B.

Ed. nova. Ratisbonae o. J. 8°. Lwd. (3.—)

Name auf dem Titel.

18 — Jacobi Balde Carmina selecta. Recog. et auctoris vitam scripsit C.

Clesca. Neoburgi a. D. 1843. 8°. Pp. (3.—)

19 — Krieg der Frösche und Mäuse. Übers, u. m. Vorwort versehen v. M. J.

Berchem. (M. beigedrucktem lat. Text.) Münster 1859. 8°. Pp. (4.—)

20 Becker (W. G.) Erasmus von Rotterdam. Lob der Narrheit.

Übers, u. eingel. v. W. G. Becker. Basel 1780. 8°. M. 83 Holzschn. n. Hol-
bein. Pp. d. Zt. (30.—)

Seltene Ausgabe. Innen tadellos erhalten.

21 Bertuch (F. J.) T h. d e Y r i a r t e , Literarische Fabeln. Aus d. Span,

übers, v. F. J. Bertuch. Leipzig 1788. 12°. M. Titelvign. Hpgt. (4.—)

Nicht bei Goed.

22 Bibliographisches Repertorium. Hrsg. v. H. H. H o u b e n. Bd. I/IV. Ber-
lin 1904/09. 4°. (Veröff. d. dtschn. bibliogr. Ges.) Org.-Kart. (40.—)

Bd. I: Zeitschriften der Romantik. II: Sonntags-Beil, der Vossischen Zeitung 1858 bis
1903. 1I1/1V: Zeitschriften d. „Jungen Deutschlands“.

22a Bibliothek, Neue oder Nachricht u. Urtheile von neuen Büchern. (Hrsg,
v. W. Türck, dann v. N. H. Gundling.) Stück 1—100. Nachlese 1—10. In
12 Bdn. Frankfurt u. Leipzig, Rengerische Buchhandlg., 1709—1720. 8°.
M. viel. Titelkupfern 4 Hldrbde. u. 8 braune Ldrbde. d. Zt. m. reicher
Rückenvergoldg. (50.—)

Aus dem Besitz des Herzogs von Braunschweig-Liineburg.

23 Bidermann (O.) Herodiados libri tres sive innocentes Christo-martyres

ab Herode tyranno crudeliter caesi. Formis academicis. Cum Privilegio
Caesaris. Apud Udalricum Rem, s. 1. 1622. 12°. Ldr. d. Zt. m. reicher
Pressung u. Vergoldg. (15.—)

9 Bll., 148 SS.

Episches Gedicht des großen Dramatikers, das den biblischen Stoff ausführlich be-
handelt und in der Lebendigkeit der Szenen die eigentliche Begabung seines Schöpfers
erkennen läßt. Der Band — ein Lederband aus dieser Zeit ist immer interessant und
selten — ist hier besonders merkwürdig.

24 Bippen (W. v.) Eutiner Skizzen. Weimar 1859. 8°. Pp. m. Tit.

(4—)
 
Annotationen